Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud

Datenschutzrechtliche Bewertung und Gestaltung des Cloud Computing aus dem Blickwinkel des Mittelstands

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658114473
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658114473
Onderdeel van serie DuD-Fachbeiträge
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Steffen Kroschwald bewertet den Einsatz von Cloud-Diensten im Mittelstand vor dem Hintergrund des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. Mit dem Cloud Computing lassen sich IT-Ressourcen wie Speicherplatz, Rechenleistung und Software effektiv bereitstellen. Dennoch halten sich viele Unternehmen angesichts daten- und geheimnisschutzrechtlicher Bedenken mit dem Gang in die Cloud zurück. Der Autor untersucht den grund- und datenschutzrechtlichen Rahmen, in den eine Cloud-Nutzung einzuordnen ist. Hierauf aufbauend entwickelt er sowohl technische als auch rechtliche Gestaltungsvorschläge und Handlungsempfehlungen. Diese sollen bestehende Rechtsunsicherheiten beseitigen und eine rechtssichere und rechtsverträgliche Nutzung der Cloud ermöglichen.

Specificaties

ISBN13:9783658114473
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Cloud Computing für den Mittelstand.- Datenschutzrechtlicher Anwendungsbereich, Verschlüsselung, Zulässigkeit.- Entwicklung eines rechtssicheren Zertifizierungssystems de lege ferenda.- Internationales Cloud Computing.- Berufsgeheimnisschutz in der Cloud.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Informationelle Selbstbestimmung in der Cloud