Tun und Können

Ein systematischer Kommentar zu Aristoteles' Theorie der Vermögen im neunten Buch der Metaphysik

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2e druk, 2015
ISBN13: 9783658102852
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2e druk, 2015 9783658102852
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Tun und Können erläutert und diskutiert den Gründungstext der Modalontologie: das neunte Buch der Metaphysik des Aristoteles. Aristoteles’ Thesen und Argumente werden zum ersten Mal in Gänze mit formalen analytischen Mitteln rekonstruiert und auf ihre Kohärenz und Gültigkeit geprüft. Erstmals verwendet der Autor dazu eine adverbiale Analyse von Ausdrücken des Könnens und des Vermögens als Prädikatmodifikatoren. Das Buch zeigt, dass Aristoteles’ Theorie der Vermögen nicht nur eine konsistente, sondern auch eine leistungsfähige Analyse von Dispositionen und Dispositionsprädikaten bietet.Die Neuausgabe wurde vollständig durchgesehen und um weiterführende Anhänge ergänzt.

Specificaties

ISBN13:9783658102852
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2

Inhoudsopgave

Vorwort.- 1. Können, Tun und Möglichkeit. Eine Einführung.- 2. Die kausale Dimension von Vermögen (V 12, IX 1).- 3. Die ontologische Dimension von Vermögen (IX 6).- 4. Megariker, Konsistenz und Vermögen: Eine notwendige Bedingung für Vermögen (IX 3-4).- 5. Hindernisse und Verwirklichung (IX 5, 7).- 6. Prioritätsfragen (IX 8-9).- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang.- Nachwort zur zweiten Auflage.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Tun und Können