Organisationsveränderungen zwischen Befreiung und Zumutung

Eine Studie zum Strukturwandel an Volkshochschulen aus Mitarbeitersicht

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2014
ISBN13: 9783658083649
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2014 9783658083649
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Marcus Schäfer analysiert anhand von Interviews die Sichtweisen der Mitarbeitenden auf Organisationsveränderungen in Volkshochschulen. Dabei zeigt er nicht nur die Vielfalt und Spannbreite der Bezugnahmen auf, sondern macht auch die ihnen zugrunde liegenden subjektiven Sinnstrukturen der Akteure als implizite Handlungs- und Entscheidungsgrundlagen für die alltägliche Umsetzung organisationaler Zielsetzungen zugänglich. Die Studie verdeutlicht zudem am empirischen Material aus der inzwischen historischen Entstehungsphase der Organisationsveränderungen, dass die heute als konstitutive Bedingungen angesehenen Praktiken organisationalen Wandels das Resultat eines äußerst kontroversen Diskurses sind, der auf Voraussetzungen zurückgreift, die er selbst erst geschaffen hat.

Specificaties

ISBN13:9783658083649
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Organisationsveränderungen aus subjektiver Sicht.- Organisationstheoretische und forschungsmethodische Grundlagen.- Organisationsveränderungen aus differenten Perspektiven – Vier Fallanalysen.- Kulturelle Deutungen und individuell plurale Haltungen.- Ereignisraum.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Organisationsveränderungen zwischen Befreiung und Zumutung