Die faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Kooperationen

Eine kritische Analyse der Eignung des τ-Werts und des χ-Werts

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2014
ISBN13: 9783658080976
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2014 9783658080976
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Susanne Jene stellt zwei innovative Konzepte der kooperativen Spieltheorie detailliert vor, den τ-Wert und den bisher im betriebswirtschaftlichen Kontext kaum diskutierten χ-Wert. Sie untersucht anhand einer Case Studie und eines umfassenden Kriterienkatalogs, ob diese beiden spieltheoretischen Konzepte zur Lösung des Verteilungsproblems geeignet sind. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Anwendbarkeit der beiden Konzepte in der betrieblichen Praxis. Es wird gezeigt, dass sowohl der τ-Wert als auch der χ-Wert grundsätzlich zur Lösung des Verteilungsproblems geeignet sind, jedoch die Anwendung in der betrieblichen Praxis, insbesondere aufgrund der schwer zu erfüllenden Informationsprämissen, nur selten möglich ist.

Specificaties

ISBN13:9783658080976
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

​​Verteilung von in Kooperationen gemeinsam erwirtschafteten Effizienzgewinnen.- Vorstellung des τ-Werts und des χ-Werts zur Lösung von Verteilungsproblemen.- Überprüfung der praktischen Eignung von Konzepten der kooperativen Spieltheorie.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Kooperationen