Scham in der schulischen Sexualaufklärung

Eine pädagogische Ethnographie des Gymnasialunterrichts

Specificaties
Paperback, 162 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658068790
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658068790
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wie läuft heutige Sexualaufklärung in der Schule ab? Mit ihrer Ethnographie gibt Sara-Friederike Blumenthal einen Einblick in den Schulunterricht und arbeitet dabei die fortwährende Aktualität von Scham in der Sexualaufklärung heraus. Anhand von 14, mal heiteren, mal bedrückenden Sequenzen aus Unterrichtsstunden an Berliner Gymnasien entwickelt sie die These, dass Lehrende Beschämung als Erziehungsmittel nutzen, ohne dies jedoch pädagogisch zu reflektieren. Dies führt hinsichtlich der ohnehin schambesetzten Thematik Sexualität unter anderem dazu, dass Lernziele verfehlt werden und die Unterrichtsinhalte teils nicht geschlechtergerecht sind.

Specificaties

ISBN13:9783658068790
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:162
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Theoretisierung von Scham innerhalb Bourdieus Habitustheorie.- Genderspezifik von Scham und Beschämung in der schulischen Sexualaufklärung.- Symbolische Ordnungen und feldspezifische Regeln des Ausdruck von Scham.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Scham in der schulischen Sexualaufklärung