,

Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen

Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive

Specificaties
Paperback, 426 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658064501
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658064501
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Strukturen und Entwicklungen von Bildungssystemen werden wesentlich durch deren Umweltbeziehungen beeinflusst. Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes stellen eine neue, richtungsweisende Perspektive auf strukturelle Kopplungen des Bildungssystems zur Diskussion. Dieses Theoriekonzept betont das Spannungsverhältnis von Eigendynamik und wechselseitiger Verwiesenheit von Systemen. Spannungsfelder struktureller Kopplungen werden auf verschiedenen Ebenen des Bildungssystems vergleichend diskutiert: Lehren und Lernen auf Interaktionsebene, Kooperationen von Bildungsinstitutionen auf Organisationsebene und Leistungsbeziehungen des Bildungssystems mit anderen Funktionssystemen auf Gesellschaftsebene.

Specificaties

ISBN13:9783658064501
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:426
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

​Theoretische Grundlegungen
und Relevanzbestimmungen des Konzepts der strukturellen Kopplung.- Kooperationsanforderungen
an Bildungsorganisationen.- Strukturelle Kopplungen und
Funktionsdifferenzierungen zwischen Politik, Familie, Wissenschaft und Bildung.-
Verhältnis von psychischem System und Bildungssystem.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen