Partizipationsbiographien Jugendlicher

Zur subjektiven Bedeutung von Partizipation im Kontext sozialer Ungleichheit

Specificaties
Paperback, 285 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2014
ISBN13: 9783658062361
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2014 9783658062361
Onderdeel van serie Adoleszenzforschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auf welche Weise wird Partizipation für Heranwachsende zu einem subjektiv sinnvollen Handeln? Die Studie rekonstruiert Biographien sogenannter benachteiligter Jugendlicher, die sich in der Jugendarbeit engagieren. Sie zeigt, dass Partizipation nicht einfach von (formaler) Bildung oder spezifischen Werthaltungen abhängt und ein enger, formaler Partizipationsbegriff den Jugendlichen nicht gerecht wird. Partizipation wird hier als biographisches Handeln in Bezug auf Öffentlichkeit sichtbar, als ein Prozess, in dem Jugendliche biographische Passungen suchen, deren Herstellung jedoch zugleich Anerkennung und Aushandlungsbereitschaft Anderer voraussetzt. Partizipation ist daher vom Subjekt und seinen Bewältigungsleistungen im Kontext der jeweiligen Biographie zu denken.

Specificaties

ISBN13:9783658062361
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:285
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

Partizipation Jugendlicher: Theoretische Perspektiven.- Methodische Herangehensweise.- Zur biografischen Bedeutung von Partizipation: Drei Fallrekonstruktionen.- Bedeutungsdimensionen von Partizipation.- Für einen biografietheoretisch erweiterten Partizipationsbegriff.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Partizipationsbiographien Jugendlicher