Advertorials in Jugendprintmedien

Ein medienethischer Zugang

Specificaties
Paperback, 296 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658060305
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658060305
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Advertorials vermitteln den Eindruck redaktioneller Berichterstattung, sie sind jedoch bezahlte Werbeinhalte und folgen wirtschaftlichen Interessen. Nina Köberer beschäftigt sich aus normativer Perspektive mit dem Trennungsgrundsatz von Werbung und redaktionellen Inhalten. Aus medienethischer Sicht ist der Anspruch auf Transparenz (und die Überprüfbarkeit von Transparenz) plausibilisierbar und im Rahmen medialer Kommunikation weiterhin zu fordern. In diesem Zusammenhang erörtert die Autorin – unter Rückbezug auf empirische Ergebnisse –, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Sonderwerbeformen wie Advertorials auf Produzentenseite sowie auf Ebene der Rezipienten zu gewährleisten.

Specificaties

ISBN13:9783658060305
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:296
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

<p>Zur Differenz von Ethik und Moral.- Medienethische Grundlagen.- Ethik im journalistischen Handlungsfeld sowie im Handlungsfeld Werbung.- Advertorials als Schnittstelle von Werbung und Journalismus.- (Gratis-)Printmedien im Jugendbereich.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Advertorials in Jugendprintmedien