Storytelling in der Organisationskommunikation

Theoretische und empirische Befunde

Specificaties
Paperback, 138 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658060190
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658060190
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Während die Zahl der Kommunikationskanäle mit Websites, Social Media, Fernsehen und Podcasts immer größer wird, bleibt der Kampf um die Aufmerksamkeit von KundInnen, InvestorInnen oder MitarbeiterInnen der gleiche. Als Form der inhaltlichen und bildlichen Gestaltung rückt dabei die alte Disziplin des Geschichtenerzählens, des „Storytellings“, in den Fokus. Der Band versammelt wissenschaftliche Studien zu diesem Thema in verschiedenen Kommunikationsdisziplinen. Die Beitragsautorinnen und -autoren zeigen aus der Perspektive der Forschung und der Praxis, wie Storytelling in der Organisationskommunikation angewendet und bewertet werden kann, und welche Potenziale noch unausgeschöpft sind.​

Specificaties

ISBN13:9783658060190
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:138
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Storypotenziale in der Organisationskommunikation.- Zur Wirkungen von Narrationen in Organisationen.- Storytelling in der Innovationskommunikation von B2B-Unternehmen.- Storytelling für die Imagebildung deutscher Finanzdienstleistungsunternehmen.- Mit Geschichten Marken führen.- Storytelling in der Luxusmarkenführung.- Storytelling in der persönlichen internen Führungskommunikation am Beispiel der Rede.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Storytelling in der Organisationskommunikation