Die Rolle des Schülers bei der Wahl der weiterführenden Schule

Eine vergleichende Untersuchung von Grundschülern aus Bayern und Sachsen

Specificaties
Paperback, 221 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658060008
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658060008
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ziel der Arbeit ist es, die Rolle des Schülers bei der Wahl der Schulform im Anschluss an die Grundschule zu untersuchen und so einen in der aktuellen Übergangsforschung nahezu gänzlich ausgeblendeten Akteur gezielt in den Blick zu nehmen. Nach einer zunächst theoretischen Erörterung zur Berücksichtigung der Schülerperspektive folgen im empirischen Teil die anhand der Längsschnittuntersuchung KOALA-S durchgeführten Analysen. Mithilfe der Unterscheidung von Konsens und Dissens zwischen Eltern und ihren Kindern und unter Berücksichtigung von Lehrerempfehlungen, Schulleistungen, Herkunftsmerkmalen, Erziehungseinstellungen und Peereinflüssen wird herausgearbeitet, dass Schüler tatsächlich einen Einfluss auf die Bildungsentscheidung ausüben.

Specificaties

ISBN13:9783658060008
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:221
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Der Abstimmungsprozess um die Wahl der weiterführenden Schule.- Die Rolle der Schüler bei der Schulformwahl.- Warum das Kind berücksichtigen?.- Sozialer Wandel und Erziehung.- Die Schulformwahl als "Familienentscheidung".

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Rolle des Schülers bei der Wahl der weiterführenden Schule