Der politische Einfluss von Greenpeace

Lobbying im Bereich der europäischen Chemikalienregulierung

Specificaties
Paperback, 272 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658057862
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658057862
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Leif Koch unternimmt eine präzise Analyse der politischen Kommunikation der Organisation Greenpeace. Anhand einer Verordnung der Europäischen Union zur Chemikalienregulierung (REACH-Verordnung) richtet er den Blick auf die Frage, inwieweit dieser umweltpolitische Akteur durch Lobbying erfolgreich Einfluss nehmen kann. Nach einer Skizzierung des Politikfelds und seiner Akteure werden die Kommunikations- und Machtpotenziale als Voraussetzung für Einflussnahme bestimmt. Der Grad des Einflusserfolgs wird ermittelt, indem die einzelnen Phasen von der Verabschiedung des Verordnungsvorschlags bis zur finalen REACH-Verordnung auf das lobbyistische Handeln von Greenpeace sowie weiteren umweltpolitischen Akteuren einerseits und den zahlreichen Lobby-Akteuren der chemischen Industrie andererseits bezogen werden.​

Specificaties

ISBN13:9783658057862
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:272
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Interessenvermittlung durch Interessengruppen in der Europäischen Union.- Politikfeld Chemikalienregulierung.- Interessengruppe Greenpeace.- Der politische Einfluss von Greenpeace auf die REACH-Verordnung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der politische Einfluss von Greenpeace