Von Mondlandschaften zur Vision eines neuen Seenlandes

Der Diskurs über die Gestaltung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland

Specificaties
Paperback, 455 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658056391
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658056391
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Die Debatte über die Sanierung, Rekultivierung und Gestaltung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland nach 1989/90 ist Gegenstand dieser Untersuchung. Markus Schwarzer analysiert die Ideen, Werte und Symboliken von Landschaft, die die ästhetische Wahrnehmung, wissenschaftliche Erforschung und planerische Umgestaltung der Brachen auszeichnen. Für seine Untersuchung hat er leitende Konzepte aus dem Südraum Leipzig, der Region Dessau-Bitterfeld-Wittenberg und der Lausitz ausgewählt. Der Autor arbeitet die kulturellen Gehalte von Landschaft in den jeweiligen Konzepten heraus und deutet den Wandel des Diskurses über die Bergbaufolgelandschaft.​

Specificaties

ISBN13:9783658056391
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:455
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

​​Auswirkungen des Braunkohletagebaus.- Kulturwissenschaftliche Perspektive – Diskursanalyse.- Liberale, konservative, demokratische und romantische Landschaftsvorstellungen.- Leitvorstellungen staatlicher Planung, anwendungsorientierter Forschung, zivilgesellschaftlicher Initiativen und Öffentlich-Privater Partnerschaften.- Relevanz für die Theorie der Landschaft.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Von Mondlandschaften zur Vision eines neuen Seenlandes