, ,

Parteien in Staat und Gesellschaft

Zum Verhältnis von Parteienstaat und Parteiendemokratie

Specificaties
Paperback, 250 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2016
ISBN13: 9783658053086
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2016 9783658053086
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Parteien stellen das wesentliche Bindeglied zwischen Zivilgesellschaft und Staat dar. Sie sind einerseits als vereinsartiger Mitgliederverband in der Gesellschaft verankert und andererseits als Partei im Parlament und in der Regierung zentraler Akteur des politischen Systems. Aus dieser Doppelrolle ergibt sich ein Spannungsverhältnis, das im vorliegenden Buch analysiert wird. Die Analysen stehen in der Tradition der Debatten um Parteienstaat, Parteiendemokratie und Kartellparteien. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise sowie aktuelle empirische Analysen liefert der Band neue Perspektiven, wobei vier Dimensionen des Spannungsverhältnisses vorrangig untersucht und diskutiert werden: Parteienstaat oder Parteien im Staat; Parteiorganisationen im rechtlich-institutionellen Kontext; Parteien und Parteienwettbewerb; Regierung und Verwaltung im Parteienstaat.

Specificaties

ISBN13:9783658053086
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:250
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

<p>Theoretisch-konzeptionelle Beiträge zum Verhältnis von Parteien,
Staat und Gesellschaft.- Analysen zur konkreten Ausgestaltung der Rollen von
Parteien im Staat.- Politik- und rechtswissenschaftliche Beiträge zu Parteienstaat
und Parteiendemokratie.- Empirisch gehaltvolle Analysen zur innerparteilichen
Demokratie und zur parteilichen Durchdringung von Bundesrat und Bundesregierung.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Parteien in Staat und Gesellschaft