,

Physiologie und Pathologie des Mineralstoffwechsels

nebst Tabellen über die Mineralstoffzusammensetzung der menschlichen Nahrungs- und Genußmittel, sowie der Mineralbrunnen und -Bäder

Specificaties
Paperback, 254 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1906
ISBN13: 9783642988912
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1906 9783642988912
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Um die Mitte des yorigen Jahrhunderts machten sieh in der medizinischen Literatur die Anfänge zu einer Würdig·ung des Mineralstoffwechsels für die Physiologie und Pathologie der Lebens­ vorgänge bemerkbar. Diese Anregungen sind später unter dem Einfluß anderer Forschungsrichtungen fast vollkommen in Ver­ gessenheit geraten und beginnen sich erst seit etwa einem Jahr­ zehnt neu zu beleben. In der nachfolgenden Darstellung haben wir den Versuch .gemacht, das ·wissen auf diesem Gebiete nach leiten­ den Gesichtspunkten zusammenzuiassen und kritisch zu sichten, in der Hoffnung, der Forschung auf diesem vielverheißenden Arbeitsfelde zu nützeiL Die eigenen Untersuchunp:en, die wir dazu beigetragen haben, sind in der Chemischen Abteilung des Pathologischen Instituts der Universität (Charite) ausgeführt worden. Berlin, Ende Oktober l!J05. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite y Vorwort. I. Kapitel. Einleitung 1 IL Kapitel. Der Wassergehalt und der Gesamtmineralstoll:'gehalt des menschlichen Körpers. Der Mineralstoffgehalt der einzelnen Organe und des Blutes 8 HL Kapitel. Der Mineralstoftgehalt der Sekrete und Exkrete . ~l IY. Kapitel. Die Dynamik der Salzwirkung . 61 Y. Kapitel. Die physikalisch-chemische Wirkung tler Salze 8~ VI. Kapitel. Der Kalkstoffwechsel . 111 Anhang. Der Magnesiumstoffwechsel 1:W VII. Kapitel. Der Phosphorstoffwechsel 134 VIII. Kapitel. Der Schwefelstoffwechsel 147 IX. Kapitel. Der Eisenstoft'wechsel . l[j 1 X. Kapitel. Der Kochsalzstoffwechsel 159 XL Kapitel. Die in geringer Menge und selten Yorkommenden Elemente (Jod, Arsen usw.). 179 XJT. Kapitel. Die Mineralstofi'therapie 190 XIII. Kapitel. Methodik und Kritik der Aschenanalyse 220 Tabellen.

Specificaties

ISBN13:9783642988912
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:254
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Der Wassergehalt und der Aschenbestand des Gesamtorganismus, des Blutes und der einzelnen Organe.- Der Mineralstoffgehalt der Sekrete und Exkrete.- Die Dynamik der Salzwirkung.- Die physikalisch-chemische Wirkung der Salze.- Der Kalkstoffwechsel.- Der Phosphorstoffwechsel.- Der Schwefelstoffwechsel.- Der Eisenstoffwechsel.- Der Kochsalzstoffwechsel.- Die in geringer Menge und selten vorkommenden Elemente (J, As usw.).- Die Mineralstofftherapie.- Methodik und Kritik der Aschenanalyse.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Physiologie und Pathologie des Mineralstoffwechsels