, ,

Gewerbestaub und Lungentuberkulose (Stahl-, Porzellan-, Kohle-, Kalkstaub und Ruß) Eine literarische und experimentelle Studie

Neue Folge. Heft 16

Specificaties
Paperback, 258 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1927e druk, 1927
ISBN13: 9783642937842
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1927e druk, 1927 9783642937842
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642937842
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:258
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1927

Inhoudsopgave

Ergebnisse der bisherigen Forschung.- I. Ergebnisse in der älteren Literatur.- II. Ergebnisse in der neueren Literatur.- a) Das Wesen der Staubschädigung im allgemeinen.- b) Mechanik der Staubinhalation und -invasion.- c) Beziehungen zwischen Staubinhalation und Lungentuberkulose (Experimentelle Arbeiten).- d) Gewerbehygienische Bedeutung und Beschaffenheit von Stahl, Porzellan-, Kohle-, Ruß- und Kalkstaub und ihr Einfluß auf den Verlauf der Lungentuberkulose.- 1. Stahlstaub.- 2. Porzellanstaub.- 3. Kohlenstaub und Ruß.- 4. Kalkstaub.- Experimenteller Teil.- I. Beschreibung des Staubmaterials.- a) Stahlschleifstaub.- b) Porzellanstaub.- c) Kohlenstaub.- d) Ruß.- e) Kalkstaub.- II. Das Kaninchen als Versuchstier der Wahl und die experimentelle Kaninchentuberkulose.- III. Die Versuchsanordnung.- a) Dauer und Menge der Staubinhalation.- b) Die Infektion mit Tuberkelbazillen.- c) Fortlaufende Beobachtung und weitere Verarbeitung der Versuchstiere.- d) Spezielle Apparatur und Versuchstechnik.- IV. Experimentelle Pneumonokoniosen.- a) Versuche mit intensiver Verstäubung.- b) Versuche über Staubinhalation bei mäßiger Verstäubung.- V. Versuche über kombinierte Wirkung von Staubinhalation und Infektion mit Tuberkelbazillen.- a) Leipziger Versuche mit Stahlschleifstaub und Porzellanstaub.- b) Leipziger Versuche mit Kalkstaub.- c) In Münster vorgenommene Einzelversuche über Staubinhalation und Tuberkelbazilleninfektion bei verschiedenen Staubarten.- d) In Münster vorgenommene vergleichende Versuche über Staubinhalation (Porzellanstaub I und II und Kohlenstaub) und Tuberkelbazilleninfektion.- e) Weitere vergleichende Versuche über Staubinhalation (Porzellanstaub I und II, Steinkohlenstaub, Ruß und Kalkstaub) und Tuberkelbazilleninfektion.- f) Vergleichende Versuche über Staubinhalation (Porzellanstaub I, II und Steinkohlenstaub) und zweizeitige Infektion mit Tuberkelbazillen.- Schlußbetrachtungen.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gewerbestaub und Lungentuberkulose (Stahl-, Porzellan-, Kohle-, Kalkstaub und Ruß) Eine literarische und experimentelle Studie