Inhaltsangabe.- I. Die Maschine.- II. Gegenstand der Untersuehung.- III. Prüfung yon Druckstäben.- A. Prüfung des Stabes 68.- 1. Das seitliche Ausbiegen des Stabes.- 2. Das Neigen der Druckplatten.- 3. Die Verkürzung des Stabes.- 4. Längenänderungen der Stützfedern.- 5. Zerstörungserscheinungen.- 6. Zug versuche mit Materialproben aus Stab 68.- 7. Vergleich der beobachteten Knickkraft mit der bereehneten.- B. Prüfung des Stabes 69.- 1. Die Bestimmung der Einspannmomente.- 2. Das seitliche Ausbiegen des Stabes.- 3. Das Neigen der Druckplatten.- 4. Längenänderungen der Stützfedern.- 5. Durchbiegungen und Verkürzungen der Stabhälften.- 6. Zerstörungserscheinungen.- 7. Vergleich der beobachteten und bereehneten Festigkeit.- IV. Prüfung yon Zugstäben.- A. Prüfung des Stabes 76.- 1. Die Dehnungsmessungen.- 2. Das Gleiten der Laschen gegen den Stab.- B. Prüfung von zwei geschmiedeten Stäben 80 und 81.- 1. Erprobung des Materials der Stäbe.- 2. Prüfung des Stabes 80 auf der 100-t-Werder-Maschine.- 3. Versuche auf der 500-t-Maschine.- a) Prüfung des Stabes 80.- b) Prüfung des Stabes 81.- 4. Versuche auf der 3000-t-Maschine.- a) Versuche mit dem Stabe 80.- b) Versuche mit dem Stabe 81.- c) Vergleich der Stabfestigkeiten mit den Materialfestigkeiten.- d) Das Verhalten der Druckwasserbremsen.- C. Prüfung des Zugstabes 70.- 1. Der Aufbau des Stabes.- 2. Gegenstand der Beobachtung.- 3. Versuchsergebnisse.- a) Bestimmung der Zugkräfte.- b) Bestimmung der Formänderungen.- c) Brucherscheinungen.