Inhaltsübersicht.- Vorbemerkung.- Erster Teil. Die einfachen Fadenverbindungen.- I. Verbindungen mit gerader Fadenlage.- II. Fadenverbindungen mit gebogener Lage.- III. Zusammengesetzte Fadenverbindungen.- IV. Vereinigungen einfacher Fadenverbindungen.- Zweiter Teil. Die Herstellung der einfachen FadenVerbindungen oder Grimdbindungen.- I. Vorbemerkungen.- II. Garnkörper und deren Träger (Spulen).- III. Die Herstellung der Garnkörper — das Spulen, Wickeln und Winden.- IV. Das Doppeln, Fachen, Scheren und Bäumen.- V. Das Winden, Weifen oder Haspeln und das Knäuelwickeln.- VI. Das Umspinnen.- VII. Das Zwirnen.- VIII. Das Seilen.- IX. Das Flechten.- X. Das Weben (der Webstuhl).- XI. Die Herstellung der Maschenbindungen.- 1. Vorbetrachtung.- 2. Das Häkeln.- 3. Das Wirken.- 4. Das Stricken.- 5. Das Kettenwirken und -stricken.- XII. Das Weben mit Kettfadenverschlingung.- XIII. Die Herstellung der Fadenbindungen mit Umschliugung von Stiitzfäden.- 1. Vorbemerkung.- 2. Das Tüllweben.- 3. Die Herstellung von Netzstoffen mit Schlingverbindung von Stütz- und Zwischenfäden.- XIV. Das Knoten.- XV. Gemeinsame Einrichtungen der Garnverarbeitungsmaschinen.- 1. Eadenspanner.- 2. Ablaßregler für Fadenreihen.- 3. Warenaufwickelungsregler.- 4. Absteilvorrichtung bei Fadenbruch.- Dritter Teil. Die Änderung und der Wechsel der Fäden und Bindungen für die Musterung der Stoffe.- I. Allgemeines.- II. Die Musterung mit bloßer Fadenänderung.- III. Einrichtungen zum Fadenwechsel während des Arbeitens.- IV. Einrichtungen zur Bindungsänderung.- 1. Allgemeines.- 2. Gemusterte Umspinnungen und Zwirnungen.- 3. Gemustertes Flechten.- 4. Die Gewebemusterung.- 5. Die Maschenänderung zur Musterung der Gestricke.- 6. Die Musterung beim Tüllweben.- 7. Die Musterung bei Schleierstoffen mit hin- und her gebundenen Fäden.- 8. Zusammenfassung.- Vierter Teil. Die Mustervorschrift und ihre Ausführung und Übertragung auf die Grarnverarbeitungsmaschinen.- I. Vorbemerkung.- II. Unmittelbar wirkende Mustervorschriften.- III. Mittelbar wirkende Mustervorschriften.- Fünfter Teil. Das Nähen und Sticken.- I. Vorbemerkung.- II. Die Fadenbindung der Nähte.- 1. Flach- und Verbindungsnähte.- 2. Randnähte.- 3. Ziernähte als Verbindung mehrerer einfacher Nähte.- III. Die Herstellung der Nähte (die Fadenbewegung).- IV. Die Stoffbewegung beim Nähen und Sticken.- Nachwort.