Sonographie des Gastrointestinaltrakts

Specificaties
Paperback, 248 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642935763
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642935763
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Endlich können Sie auf ein Werk zurückgreifen, das alle modernen sonographischen und diagnostischen Möglichkeiten bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts übersichtlich für Sie zusammenfaßt.
o Konventionelle Abdominalsonographie
o Spezielle Verfahren wie Endosonographie, Farbduplexsonographie und Hydrokolonsonographie

Alle Informationen sind klinik- und praxisorientiert für Sie aufbereitet:
- fundierte Darstellung der verschiedenen Verfahren
- praktischer Einsatz der Techniken beim jeweiligen Krankheitsbild
- zahlreiche Abbildungen, Schemazeichnungen, Tabellen und Befund-Checklisten zur schnellen Orientierung

Mit diesem umfassenden Handbuch zur modernen Sonographie des Gastrointestinaltrakts steht Ihnen jetzt eine topaktuelle Praxis-Anleitung zur Verfügung, die Sie zuverlässig bei Ihren diagnostischen Entscheidungen unterstützt.

Specificaties

ISBN13:9783642935763
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:248
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Konventionelle Abdominalsonographie.- 1 Einleitung.- 2 Normale Schnittbildanatomie.- 3 Untersuchungstechnik.- 3.1 Sonographie des normalen Ösophagus, Magens und Duodenums.- 3.2 Sonographie des normalen Dünn- und Dickdarms.- 4 Hydrosonographie.- 4.1 Hydrosonographie des Magens.- 4.2 Hydrokolonsonographie.- 4.2.1 Methodik und Untersuchungstechnik.- 4.2.2 Normale Schnittbildanatomie.- 4.2.3 Stuhlpartikel.- 5 Pathologische Veränderungen des Gastrointestinaltrakts — Allgemeine diagnostische Kriterien.- 6 Tumoren.- 6.1 Maligne Tumoren — Allgemeine Kriterien.- 6.1.1 Magenkarzinom.- 6.1.2 Dünndarmkarzinom.- 6.1.3 Kolonkarzinom.- 6.1.4 Lymphome.- 6.1.5 Peritonealkarzinose.- 6.2 Benigne Tumoren — Allgemeine Kriterien.- 6.2.1 Submuköse Tumoren.- 6.2.2 Kolonpolypen.- 7 Benigne Magenerkrankungen.- 7.1 Ulkus.- 7.2 Benigne Pylorushypertrophie.- 73 Motilitätsstörungen des Magens.- 8 Ileus, Hernie.- 9 Invagination.- 10 Entzündliche Darmerkrankungen.- 10.1 Akute Appendizitis.- 10.2 Akute Gastroenteritis.- 10.3 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen.- 10.3.1 Morbus Crohn.- 10.3.2 Colitis ulcerosa.- 10.3.3 Differentialdiagnose chronisch entzündlicher Darmerkrankungen.- 11 Darmwandhämatom.- 12 Ischämische Darmerkrankungen.- 13 Divertikulose.- 14 Postoperative Veränderungen.- 15 Differentialdiagnose.- 16 Untersuchungsindikationen.- 16.1 Konventionelle Abdominalsonographie.- 16.2 Hydrokolonsonographie.- Endosonogrophie.- 17 Einleitung.- 18 Methodik und Untersuchungstechnik.- 18.1 Endosonographie des oberen Gastrointestinaltrakts.- 18.2 Endosonographie des Rektums und des Kolons.- 19 Normale Schnittbildanatomie.- 20 Sonomorphologie maligner Tumoren.- 21 Sonomorphologie benigner Tumoren.- 22 Endosonographie des Ösophagus.- 22.1 Untersuchungstechnik.- 22.2 Ösophagustumor.- 22.3 Benigne Ösophaguserkrankungen.- 22.4 Endosonographie bei portaler Hypertension.- 23 Endosonographie des Magens.- 23.1 Untersuchungstechnik.- 23.2 Maligne Magentumoren.- 23.2.1 Karzinom.- 23.2.2 Lymphom.- 23.3 Benigne Magentumoren.- 24 Endosonographie des Pankreas.- 24.1 Untersuchungstechnik.- 24.2 Pankreastumor.- 24.3 Chronische Pankreatitis.- 25 Gallenwegtumoren.- 25.1 Untersuchungstechnik.- 25.2 Tumoren.- 26 Endorektale Sonographie.- 26.1 Untersuchungstechnik.- 26.2 Tumoren.- 26.3 Entzündliche Erkrankungen.- 27 Untersuchungsindikation.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Sonographie des Gastrointestinaltrakts