,

Operative Gynäkologie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642933059
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642933059
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Entwicklung der operativen Gynakologie wird durch folgen­ de Merkmale gekennzeichnet: Die Behandlungsergebnisse konnten in vielen Bereichen verbessert werden; ausgedehnte operative Eingriffe konnen auch bei Patientinnen hoherer Alters­ gruppen mit einer vertretbaren Komplikationsrate vorgenom­ men werden, wie uberhaupt die operationsbedingten Belastun­ gen und Risiken durch differenzierte diagnostische und thera­ peutische MaBnahmen in der perioperativen Phase besser kontrolliert werden konnen. Die Fortschritte in der operativen Gynakologie wurden einerseits durch fachspezifische Erfahrun­ gen und wissenschaftliche Tatigkeit in der Frauenheilkunde er­ reicht, andererseits durch die Einbeziehung von Entwicklungen in anderen Disziplinen ermoglicht. Die Vermittlung operativer Fahigkeiten wird durch prakti­ sche Erfahrungen im Operationssaal erleichtert oder uberhaupt erst ermoglicht. Unbestreitbar haben andere Moglichkeiten der Weiterbildung wie Atlanten und Operationslehren einen wichti­ gen Stellenwert fUr die praktische operative Tatigkeit. Die Veran­ staltung von Symposien bietet den Vorteil der Diskussionsmog­ lichkeit unter erfahrenen Operateuren und die gezielte Darstel­ lung von fUr unser Fachgebiet bedeutsamen Tendenzen in den Nachbardisziplinen durch deren kompetente Vertreter. Die Beitrage dieses Bandes basieren auf Vortragen, die wah­ rend eines Symposiums im April 1985 in Dusseldorfvor Leitem gynakologisch-geburtshilflicher Abteilungen gehalten wurden. Dabei konnten nur einige spezielle Gesichtspunkte von aktu­ eller Bedeutung behandelt werden. Von zahlreichen Seiten wurde wahrend und nach dem Sym­ posium die Frage an uns gerichtet, ob die Ergebnisse der Tagung nicht in schriftlicher Form vorgelegt werden konnten.

Specificaties

ISBN13:9783642933059
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Gesichtspunkte der perioperativen Zusammenarbeit zwischen dem Gynäkologen und dem Anästhesisten.- Perioperative Darmbehandlung bei gynäkologischen Eingriffen.- Das Nahtmaterial als Faktor im Gesamtspektrum perioperativer Einflüsse.- Entwicklungen in der gastrointestinalen Chirurgie mit Rückwirkungen auf gynäkologische Eingriffe und deren Planung.- Mikrochirurgie in der Gynäkologie.- Indikationen für die Lasertechnik in der Gynäkologie — Ergebnisse.- Operative Therapie der Harninkontinenz.- Inkontinenz: Vesikale und urethrale Fisteln.- Vesikovaginale Fisteln; Operation nach Latzko.- Wie radikal soll das Mammakarzinom operiert werden?.- Operative Kontrazeption bei der Frau.- Seltene Tumoren im gynäkologischen Operationsgebiet.- Antibiotikaprophylaxe in Gynäkologie und Geburtshilfe aus der Sicht des Gynäkologen.- Antibiotikaprophylaxe in der operativen Gynäkologie und Geburtshilfe aus der Sicht des Mikrobiologen.- Sectio caesarea. Stellung in der heutigen Geburtshilfe und technische Aspekte.- Prophylaxe und Therapie der Narbenkeloide.- Nichtablative, formverändernde Mammaeingriffe im Gesamtspektrum gynäkologischer Operationen.- Die Latissimus-dorsi-Schwenklappenplastik bei der Behandlung des primär inoperablen Mammakarzinoms und zum plastischen Wiederaufbau der Brust nach Ablatio.- Elektive Eingriffe in der Gynäkologie — die Rolle der Patientin.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Operative Gynäkologie