I. Teil: Allgemeine Gesetze.- 1. Allgemeine Begriffe, der einfache Schaltstromkreis.- 2. Der Stromkreis mit mehrfacher Schaltung.- 3. Der Stromkreis mit mehreren reinen Geräten.- 4. Der Stromkreis mit mehreren Stromquellen.- 5. Der Stromkreis mit mehreren gemischten Geräten.- 6. Mehrfache Stromkreise.- 7. Die Tabellenmethode.- 8. Allgemeine Grundsätze der Regelung.- II. Teil: Schaltungsgrundsätze für besondere Gebiete..- 9. Widerstandsschaltungen.- 10. Wechselschaltungen und Lichtgruppenschalter.- 11. Stern-Dreieck-Umschaltungen.- 12. Funkenentziehungen und Funkendämpfungen.- 13. Verzögerungsschaltungen.- 14. Schaltungen zur Phasenverschiebung.- 15. Meß- und Relaisschaltungen.- 16. Stromvergleichsschaltungen.- 17. Fernschaltung und Fernanzeige von Schalterstellungen.- 18. Schaltung, Sicherung und Messung in normalen Stromzweigen.- 19. Batteriegruppenschaltungen.- 20. Gleichstrom-Betriebsanlagen mit Batterie.- 21. Pufferschaltungen mit Batterie.- 22. Sammelschienensysteme.- 23. Strombegrenzungs-Drosseln.- 24. Synchronisierschaltungen.- 25. Überspannungsschutz.- 26. Erdschlußprüfungen.- 27. Notbeleuchtungen.- 28. Absatz-Regelung, Nachlauf- und Nullstellschaltungen.- 29. Elektrische Verriegelungen und Kupplungen.- 30. Die wichtigsten Relais und selbsttätig gesteuerten Schalter.- Zusammenfassung.- Stichwortverzeichnis.