Exotische Krankheiten

Ein Lehrbuch für die Praxis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 1929
ISBN13: 9783642900860
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 1929 9783642900860
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642900860
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

Hämatologische Vorbemerkungen.- Technik der mikroskopischen Blutuntersuchung.- I. Durch Protozoen verursachte Krankheiten.- Malaria.- Sehwarzwasserfieber.- Afrikanische Schlafkrankheit (Trypanosomiasis des Menschen).- Chagassche Krankheit (amerikanische Trypanosomenkrankheit).- Kala-Azar. Leishmaniasis interna. (Tropische Splenomegalie).- Orientbeule. Haut- und Schleimhautleishmaniose.- Amöbenruhr und Amöben-Leberabsceß. (Amöben-Dysenterie, Tropenruhr).- Amöben-Leberabsceß und andere Metastasen.- Verschiedene protozoische Darmparasiten.- II. Durch Spirochäten verursachte Krankheiten.- Rückfallfieber (Febris recurrens).- Weilsche Krankheit — infektiöser Ikterus. (Infectious jaundice).- Japanisches Siebentagefieber — Nanukayami.- Kurzfristige Fieber mit Spirochäten in Niederländisch-Indien (Spirochaetosis febrilis).- Rattenbißkrankheit — Sodoku.- Frambösie (Yaws, Pian, Buba).- Bronchialspirochätose.- Darmspirochätöse.- III. Durch Bakterien verursachte Krankheiten.- Pest.- Cholera asiatica.- Bacilläre Dysenterie (Bacillenruhr).- Erkrankungen der Typhus- und Enteritisgruppe in den Tropen.- Undulierendes Fieber (Maltafieber oder Mittelmeerfieber).- Lepra.- Tularämie.- Pyomyositis tropica (Myositis purulenta tropica).- Rhinosklerom.- Pemphigus tropicus contagiosus (Pyosis mansoni, Castellani).- IV. Infektionskrankheiten noch nicht ganz sicherer Ätiologie.- Gelbfieber.- Dengue.- Pappatacifieber (Phlebotomusfieber, Dreitagefieber, Hundsfieber Dalmatiens).- Kedani-Krankheit, Tsutsugamushi-Krankheit (Japanisches Überschwemmungsfieber).- Der Pseudotyphus von Sumatra (Eine Abart der Kedanikrankheit, „Milbenfieber“ van Driels).- Scharabeule.- Fleckfieber, Typhus exanthematicus (Flecktyphus, englisch = Typhus. Tarbadillo. Brills disease).-Amerikanisches Fleckfieber der Rocky Mountains = Spotted fever 196 Fünftagefieber, Wolhynisches Fieber, Febris quintana, Trench fever.- Verruga peruviana, Oroyafieber, Carbionsche Krankheit.- Variola (Pocken).- Alastrim, Sanagapocken, weiße Pocken. (Kaffernpocken).- Trachom (Conjunctivitis granulosa).- V. Durch Nährschäden verursachte Krankheiten.- Beriberi.- Pellagra.- Spruw (Sprue), Psilosis linguae, Aphthae tropicae, Diarrhoea alba.- VI. Durch Würmer verursachte Krankheiten.- Untersuchung der Faeces auf Würmer und Wurmeier.- Einteilung der parasitischen Würmer.- A. Durch Nematoden verursachte Krankheiten.- B. Durch Trematoden hervorgerufene Krankheiten.- C. Durch Cestoden-(Bandwürmer) verursachte Krankheiten.- VII. Durch Arthropoden hervorgerufene Krankheiten.- Myiasis (Parasitierende Fliegenlarven).- Zeckenparalyse (Tick-Paralysis).- Der Sandfloh (englisch = chigger).- Infektion mit Porocephalus (Pentastomum).- VIII. Durch Pilze hervorgerufene Krankheiten.- A. Dermatomykosen oder Pilzkrankheiten der Haut.- B. Madurafuß oder Mycetoma pedis.- C. Splenomegalia mycotica.- D. Blastomykosen.- E. Dermatitis verrucosa (Chromoblastomykosis).- F. Sporotrichosen.- G. Rhinosporidium seeberi s. kinealyi.- IX. Verschiedene tropische Affektionen der Haut und Gewebe.- Klimatische Bubonen; Poradenitis inguinalis subacuta; Lymphogranulomatosis inguinalis.- Venerisches Granulom.- Ulcus tropicum oder tropischer Phagedänismus.- Verschiedene Geschwülste der Füße.- Kro-Kro oder Knötchendermatitis.- Veld oder Natal sore.- Nodositas juxta-articularis.- Ainhum.- Gundu oder Anakhré.- X. Gifttiere.- A. Wirbellose Gifttiere.- B. Giftige Wirbeltiere.- XI. Hitze- und Sonnenschäden.- 1. Sonnenbrand.- 2. Der rote Hund (Prickly heat).- 3. Sonnenstich.- 4. Hitzschlag.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Exotische Krankheiten