Der Weg Zum Käufer

Eine Theorie der Praktischen Reklame

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1923e druk, 1923
ISBN13: 9783642897115
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1923e druk, 1923 9783642897115
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642897115
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1923

Inhoudsopgave

I. Bemerken.- I. Kapitel. Die Bedeutung der Aufmerksamkeit.- Wesen der Aufmerksamkeit.- Unwillkürliche Aufmerksamkeit.- Polgen der Aufmerksamkeit.- II. Kapitel. Mechanische Mittel zur Erregung der Aufmerksamkeit.- Intensität.- Isolierung.- Größe.- Wiederholung.- Gegensatz.- Platz.- Bewegung.- III. Kapitel. Interesse als Anreiz zur Aufmerksamkeit.- Gefühlsmäßige Anteilnahme.- Illustration.- Darstellung von Bewegung.- Farbe.- Neuheit.- Komik.- Das Häßliche.- Ergebnis.- II. Lesen.- I. Kapitel. Das Bewahren der Aufmerksamkeit.- Regeln für die Illustration.- Regeln für den Text.- II. Kapitel. Das Erwecken von Wohlwollen.- Das Schöne in Kirnst und Reklame.- Vertikale Linien.- Horizontale Linien.- Quadrat und Rechteck.- Kreis, Ellipse und Dreieck.- Flächenharmonie.- Balance.- Schriftarten und ihre Verwendung.- Schmuck und Einfassung.- Farbe.- Bedeutung des Gesamteindrucks.- Ergebnis.- III. Kapitel. Fehlerhaftes Lesen.- Optische Täuschungen.- Falsche Auffassung.- III. Erinnern.- I. Kapitel. Die Erinnerung und ihre Gesetze.- Bedeutung der Erinnerung für die Reklame.- Erinnerungsdauer.- Erinnerungswert verschiedener Faktoren.- Das Hervorbringen der Erinnerung.- II. Kapitel. Mittel zur Erhöhung des Gedächtnis wertes.- Ideenassoziationen.- Anschaulichmachen durch geistige Vorstellung.- Verbindung mit Gefühlsbewegung.- Wiederholung.- Intensität.- Stellung.- Verse und Alliteration.- Humor.- Geistreiche Einfälle.- Motorische Verstärkung.- III. Kapitel. Der Wert des Vergessens.- IV. Handeln.- I. Kapitel. Das Hervorbringen der Handlung.- Reklamemittel und Veranlassung zum Kauf.- Mittelbare und unmittelbare Reaktion.- II. Kapitel. Der Appell zum Verstände.- Selbsttäuschung über Verstandestätigkeit.- Die vollkommene Verstandestätigkeit.- Nachteile der reinen Beweisführung.- Die Verwendung von Gründen.- III. Kapitel. Die Verwertung menschlicher Instinkte.- Bedeutung der Instinkte für die Reklame.- Individualistische Instinkte.- Rasseninstinkte.- Soziale Instinkte.- IV. Kapitel. Das suggestive Moment.- Wesen der Suggestion.- Bedeutung für den Kaufmann.- Aufmerksamkeitswert des direkten Befehls.- Der persönliche Faktor in der Suggestion.- Suggestion durch Illustration.- Suggestion durch Worte.- Wiederholung und Suggestion.- Die Verwendung der Suggestion.- V. Kapitel. Die Macht der Gewohnheit.- Wesen der Gewohnheit.- Bedeutung für den Reklameleiter.- Das Erziehen zu Gewohnheiten.- Die Erhaltung von Gewohnheiten.- Das Hervorrufen von Sitten.- VI. Kapitel. Die Bedeutung der Nachahmung.- Die Probleme des Reklameleiters.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Der Weg Zum Käufer