Der Aufbau der Materie

Drei Aufsätze über moderne Atomistik und Elektronentheorie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 1922
ISBN13: 9783642895616
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 1922 9783642895616
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642895616
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

Das Atom..- 1. Elektronen und Kerne.- 2. Aufbau des Atoms.- 3. Die Atomistik der Elektrizität..- 4. Die positive Elektrizität.- 5. Die Ladung des Elektrons.- 6. Die Größe der Elektronen und Kerne.- 7. Thomsons Atommodell.- 8. Rutherfords Kerntheorie.- 9. Die Interferenz der Röntgenstrahlen.- 10. Die Röntgenspektra.- 11. Der Atombau.- 12. Chemische Folgerungen.- 13. Die sichtbaren Spektren.- 14. Die Quantentheorie der Atome.- 15. Der Aufbau der Kerne.- Literatur.- Vom mechanischen Äther zur elektrischen Materie.- 1. Die elastische Lichttheorie.- 2. Die elektromagnetische Lichttheorie.- 3. Die Atomistik.- 4. Die Gittertheorie der Kristalle.- 5. Die elektrische Natur der Molekularkräfte.- 6. Atomgitter.- 7. Elektrolytische Ionen.- 8. Ionengitter.- 9. Elektrische Kontraktionskraft.- 10. Die Abstoßungskraft.- 11. Die Berechnung der Kompressibilität.- Literatur.- Die Brücke zwischen Chemie und Physik.- 1. Die Probleme der chemischen Affinitätslehre.- 2. Die chemischen Elementargrößen.- 3. Die Bindungsenergie zweiatomiger Molekeln.- 4. Die Energie der Kristallgitter.- 5. Reaktionen zwischen binären Salzen.- 6. Die Ionisierungsenergie der positiven Ionen.- 7. Die Elektronenaffinität der elektronegativen Atome.- 8. Die Ionisierungsenergie der Halogenwasserstoffe.- 9. Die Verdampfungswärme der einwertigen Metalle.- 10. Ausblick.- Literatur.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Der Aufbau der Materie