Grundlagen der Orthopädischen Mechanik

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1935e druk, 1935
ISBN13: 9783642895142
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1935e druk, 1935 9783642895142
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642895142
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1935

Inhoudsopgave

Allgemeiner Teil.- Praktische Beispiele.- Wirkung von Kräften auf einen freibewegliehen Körper.- Sehematische Zeichnung der Zug- und Druckkräfte.- Redressionsschiene bei stumpfwinkeliger Kontraktur.- Redressionsschiene bei spitzwinkeligen Kontrakturen.- Rotation.- Rotationsschiene.- Wippe.- Parallelogramm der Kräfte.- Größe der Kräfte.- Winkelstreckung durch Längszug.- Hebelgesetz.- Verborgene Kraft.- Fehlende Kraft.- Nachteilige Kraft.- Spezieller Teil.- Entlastung.- Ruhigstellung und Entlastung von Knie und Fuß.- Spondylitis-Korsett.- X-Beinkorrektur.- Redressement versteifter Gelenke.- Streckung einer Kniebeugekontraktur.- Armabduktionsschiene.- Spitzfuß.- Auswirkung der gegenseitigen Lage von Bein- und Schienengelenk.- Nutzanwendung des verlagerten Kniegelenkes.- Wanderungen der Oberschenkelhülse.- Knöchelgelenk an Stützapparaten.- Klumpfuß.- Skoliose.- Tonusbandage.- Krücke und Stelze.- Sitzstock.- Abrollbein.- „Normalstellung“ und Haltungen.- Standsicherheit einer Stelze mit Kniegelenk.- Drehungen der Oberschenkelprothese um den Stumpf, Kniegelenk.- Bedeutung der Lage des Schwerpunktes vom Unterschenkel.- Verlagerung des künstlichen Kniegelenkes nach rückwärts.- Auswärtsstellung des Fußes.- Lage des Fußgelenkes.- Trochantergelenk.- Prothese mit gelenklosem Fuß.- Kunstbein mit Knöchelgelenk.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundlagen der Orthopädischen Mechanik