A. Die wichtigsten Pilzkrankheiten der Kulturgewächse.- Bakterienfäule der Kartoffel.- Bakterienbrand der Kirschbäume.- Kohlhernie.- Kartoffelkrebs.- Weißer Rost der Kruziferen.- Phytophthorakrankheit der Kartoffel.- Falscher Mehltau des Weinstockes.- Übersicht über die hauptsächlichsten Kartoffelkrankheiten.- Taschenkrankheit der Pflaumen.- Fleckenkrankheiten des Klees.- Runzelschorf des Ahorns.- Mehltau des Getreides und der Gräser.- Echter Mehltau des Weinstockes.- Weinstockpilz oder Wurzelpilz der Reben.- Mutterkorn.- Steinbrand des Weizens.- Flug- oder Staubbrand des Getreides.- Maisbrand.- Übersicht über die hauptsächlichsten Brandarten unserer Getreidearten.- Roggenstengelbrand.- Getreiderost.- Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der Getreideroste.- Gitterrost der Birnbäume.- Brennfleckenkrankheit der Bohnen.- Moniliakrankheit der Obstbäume 32 Schorf- oder Fusikladiumkrankheit des Kernobstes.- Schwärze des Getreides.- Welkekrankheiten der Leguminosen.- B. Beispiele von wichtigen, durch Tiere hervorgerufenen Pflanzenkrankheiten.- Stockkrankheit des Roggens.- Gicht- oder Radekrankheit des Weizens.- Nematodenkrankheit der Zuckerrübe.- Spinnmilben.- Weinblattmilben.- Blutlaus.- Reblaus.- San José-Schildlaus.- Blasenfüße.- Gelbe Weizenmücke.- Weizengallmücke, Hessenfliege.- Gelbe Halmfliege oder Weizenfliege.- Fritfliege.