,

Einführung in die Finanzwissenschaft

5. Band

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1926
ISBN13: 9783642894091
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1926 9783642894091
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642894091
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- Erster Teil: Einleitung.- Erstes Kapitel. Vom Wesen des öffentlichen Haushalts. Haupteinteilung der Materie.- Zweites Kapitel. Der Grundsatz des größten gesellschaftlichen Nutzens.- Drittes Kapitel. Öffentliche und private Finanzen.- Zweiter Teil: Öffentliches Einkommen.- Viertes Kapitel. Die Quellen des öffentlichen Einkommens.- Fünftes Kapitel. Die Einteilung der Steuern.- Sechstes Kapitel. Über einige Merkmale eines guten Steuersystems.- Siebentes Kapitel. Die Steuerabwälzung.- Achtes Kapitel. Die Steuerabwälzung (Fortsetzung).- Neuntes Kapitel. Die Verteilung der Steuerlast und die Forderung der Gerechtigkeit.- Zehntes Kapitel. Der Einfluß der Besteuerung auf die Produktion.- Elftes Kapitel. Der Einfluß der Besteuerung auf die Einkommensverteilung.- Zwölftes Kapitel. Einige andere Steuerwirkungen.- Dreizehntes Kapitel. Das Steuersystem vom ökonomischen Standpunkt.- Vierzehntes Kapitel. Einnahmen aus öffentlichem Eigentum und öffentlichen Betrieben.- Fünfzehntes Kapitel. Einnahmen aus der Notenpresse.- Dritter Teil: Öffentliche Ausgaben.- Sechzehntes Kapitel. Gegenstand und Einteilung der öffentlichen Ausgaben.- Siebzehntes Kapitel. Unentgeltliche und entgeltliche Leistungen.- Achtzehntes Kapitel. Die Wirkungen der öffentlichen Ausgaben auf die Produktion.- Neunzehntes Kapitel. Die Wirkungen öffentlicher Ausgaben auf die Einkommensverteilung.- Zwanzigstes Kapitel. Einige andere Wirkungen öffentlicher Ausgaben.- Vierter Teil: Öffentliche Schulden.- Einundzwanzigstes Kapitel. Allgemeines.- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Der Charakter der Schuldenlast.- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Die Rückzahlung öffentlicher Schulden.- Literaturnachweis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die Finanzwissenschaft