, , , , e.a.

Erkaeltungskrankheiten und Kaelteschaeden

Ihre Verhuetung und Heilung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1915e druk, 1916
ISBN13: 9783642888434
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1915e druk, 1916 9783642888434
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642888434
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1915

Inhoudsopgave

Erster Teil. Kältestörungen und Kälteschäden.- A. Die Eigenwärme des Menschen (Absehn. 1–18).- B. Wärmeempfindung und Temperaturempfindlichkeit (Abschn. 19–28)..- C. Kältestörungen (Abschn. 29–58).- D. Kälteschäden (Abschn. 59–70).- Zweiter Teil. Die Erkältung.- E. Spekulationen und Tierexperimente (Abschn. 71–82).- F. Tatsachen (Abschn. 83–104).- G. Verwechslungen (Abschn. 105–120).- Dritter Teil. Erkältung und Erkältungskrankheit.- H. Die Erkältungsanlage (Abschn. 121–145).- J. Der Erkältungsschaden (Abschn. 146–154).- K. Erkältung und Krankheitserreger (Abschn. 155–166).- Vierter Teil. Die Erkältungskrankheiten.- L. Übersicht über die Erkältungskrankheiten (Abschn. 167–175).- M. Erkältungsfieber (Abschn. 176–178).- N. Rheuma der Haut (Abschn. 179–182).- O. Katarrhe der Atmungswege (Abschn. 183–189).- P. Akuter Rheumatismus (Abschn. 190–238).- Q. Der chronische Rheumatismus (Abschn. 239–258).- R. Gicht und Zuckerharnruhr (Abschn. 259–262).- Fünfter Teil. Verhütung und Heilung der Kälteschäden und der Erkältungskrankheiten.- S. Aufgaben der Kunsthilfe bei Kältewirkungen und Erkältungen (Abschn.263–267).- T. Verhütung der Kälteüberempfindliohkeit (Abschn. 268–275).- U. Abhärtung der Kälteempfindlichen (Abschn. 276–285).- V. Vermeidung der Erkältungsgelegenheiten (Abschn. 286–299).- W. Ausrottung von Infektionsherden bei Erkältungsempfindlichen (Abschn. 300–304).- X. Behandlung des Kälteschadens (Abschn. 305–311).- Y. Behandlung des Erkälteten (Abschn. 312–328).- Z. Behandlung der Erkältungsreste (Abschn. 329–353).- Namenverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Erkaeltungskrankheiten und Kaelteschaeden