, , , , e.a.

Röntgendiagnostik der Leber

Specificaties
Paperback, 114 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642881190
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642881190
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Als im April 1958 auf der ersten gemeinsamen Tagung der Sudwestdeutschen Rontgenvereinigung und der Hessischen Gesellschaft fur Medizinische Strahlen­ kunde als eines der Themen "Die Rontgendiagnostik der Leber" verhandelt wurde, entstand bald der Gedanke einer schriftlichen Zusammenfassung dieser Vortrage bzw. ihrer Resultate. Ein Gebiet, das bislang ri:intgenologisch noch nahezu Neuland war, von ver­ schiedenen Seiten zu beleuchten, ist zweifellos eine reizvolle Aufgabe. Sie laBt es aber geraten erscheinen, eine gewisse Zuruckhaltung und Beschrankung gegen­ uber voreiligen SchluBfolgerungen und gewagten Prognosen zu uben. So sind sich die Autoren daruber im klaren, daB das, was jetzt hier vorgelegt wird, einen ersten Anfang mit allen seinen Wagnissen und mi:iglichen Unzulanglichkeiten darstellt. Sie haben es aber dennoch unternommen, bereits jetzt eine erste Bilanz zu ziehen, weil damit nun eine erste Grundlage gegeben ist, von der Anregung und AnstoB ausgehen mag und auf der weiter aufgebaut werden kann. Mag dieser Bericht in solchem Sinne verstanden sein. Dem Springer-Verlage, der sich unserem Vorhaben von Anbeginn auf. geschlossen zeigte und der dieses Buch in der wunschenswertesten Form aus­ stattete, gebuhrt unser herzlichster Dank. GieBen, im Marz 1959 1m Namen der Autoren H. ANACKER Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 Die Splenoportograpbie als riintgenologische Untersuchungsmethode in der Leberdiagnostik.

Specificaties

ISBN13:9783642881190
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:114
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Die Splenoportographie als röntgenologische Untersuchungsmethode in der Leberdiagnostik.- Technik der percutanen Splenoportographie.- 1. Voruntersuchung und Vorbereitung des Patienten.- 2. Instrumentarium.- 3. Lagerung des Patienten.- 4. Punktion der Milz.- 5. Druckmessung.- 6. Injektion des Kontrastmittels.- 7. Serienaufnahmen.- 8. Nachsorge.- 9. Reaktionen und Gefahren und deren Verhütung.- Das normale Splenoportogramm.- Literatur.- Lebercirrhose und portale Hypertension im Splenoportogramm.- 1. Durchströmungsverlangsamung.- 2. Rückstauung in die Zuflußgebiete der V. portae.- 3. Verkleinerung des portovertebralen Winkels.- 4. Rechtsverlagerung der lienoportalen Einmündung und Kranialverlagerung der Bifurkation der V. portae.- 5. Veränderungen im Hepatogramm.- 6. Thrombosen.- Literatur.- Lebertumoren und Leberabscesse im Splenoportogramm.- Das normale Hepatogramm.- Maligne Tumoren.- 1. Die kleinen Solitär- oder Einzelgeschwülste.- 2. Die größeren Solitär- oder Einzelgeschwülste.- 3. Multiple Metastasen.- Benigne Geschwülste und parasitäre Cysten.- Leberabscesse.- Literatur.- Die Arteriographie der Arteria hepatica.- Technisches Vorgehen.- Vor- und Nachteile des Verfahrens.- Gefahren und Komplikationen.- Bemerkungen zur Anatomie.- 1. Extrahepatische Abzweigungen der Arteria hepatica.- 2. Intrahepatische Abzweigungen der Arteria hepatica.- Die arteriographische Diagnostik der Leber.- 1. Lebercirrhose.- 2. Echinococcus.- 3. Lebertumoren.- Literatur.- Die Hepatographie mit radioaktivem Gold.- Das normale Hepatogramm.- Das pathologische Bild.- Metastasen.- Extrahepatische Prozesse.- Komplikationen und Kontraindikationen.- Literatur.- Das Photogammagramm der Leber.- Methodik.- Die normale Funktion und der normale Funktionsablauf in der Leber.- Das Photogammagramm bei der Hepatitis.- Anomalien der Leber im Photogammagramm.- Die Differentialdiagnostik von Cysten im Lebergebiet.- Das primäre Lebercarcinom.- Lebermetastasen.- 1. Diffuse Lebermetastasen.- 2. Grobknotige Lebermetastasen.- Zusammenfassung.- Literatur.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Röntgendiagnostik der Leber