Die Organe

Die Organstruktur als Grundlage der Organleistung und Organerkrankung I

Specificaties
Paperback, 733 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2014
ISBN13: 9783642863240
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2014 9783642863240
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

führt zu einem sehr unterschiedlichen Verhalten gegenüber den verschiedenen Fixationsmitteln. Die Mitosen sollen in der Haut wie in anderen Organen rhyth­ misch verlaufen 1, wie nach den klassischen Befunden von FLEMMING bereits 2 anzunehmen war • Sie werden im excidierten Gewebe zu Ende geführt, falls 3 nicht die Fixation genügend schnell die Zellen erfaßt • Der Teilungsrhythmus ist an die Tageszeit gebunden und erfolgt anscheinend daneben noch wellenförmig innerhalb der Epidermis, so daß wir Mitosen, wenn überhaupt, dann gehäuft 4 5 antreffen • Dies gilt auch für die irritierte Oberhaut • Wir sind schließlich nicht berechtigt, aus einem zu irgendeinem Zeitpunkt einer Hauterkrankung entnommenen Gewebsstück auf die Pathogenese und erst recht nicht auf die Ursache zu schließen. Ursache, auslösendes Moment, Lokali­ sationsfaktor, unterhaltende Faktoren, sekundäre Schäden und Reparationsvor­ gänge sind auseinanderzuhalten, was im histologischen Schnitt allein kaum mög­ lich ist. Die sekundären, von der eigentlichen Erkrankung unabhängigen Gewebs­ veränderungen spielen an der Haut eine ganz andere Rolle als in inneren Organen, da sie den Eingriffen der Umwelt (Kratzen, Medikamente, Waschmittel, Traumen) ausgesetzt ist. In der Haut, wie in jedem Organ, greifen die verschiedenen Funktionsabläufe ineinander, eine Störung löst die andere aus.

Specificaties

ISBN13:9783642863240
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:733
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Organe