,

Asbest und Lunge

Specificaties
Paperback, 180 blz. | Duits
Steinkopff | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642856709
Rubricering
Steinkopff 0e druk, 2012 9783642856709
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch bietet eine sachgerechte Darstellung der neuesten Erkenntnisse über die Pathogenität der unterschiedlichen Asbestfasern, Nachweismethoden im Organismus des Menschen und Frühdiagnostik von Asbestschäden. Arbeits- und sozialmedizinische Belange finden hierbei eine besondere Berücksichtigung. Die - Geschichte des Asbest, - Physiologischen Eigenschaften der verschiedenen Asbestfasern, - Gesetzmäßigkeiten der Ablage der inhalierten Fasern in der Lunge, - Mechanismen der Fibrogenese und der Onkogenese werden im allgemeinen Teil des Buches behandelt. Eine systematische Darstellung der durch Asbest ausgelösten Erkrankungen der Lunge und der Pleura ist Gegenstand des zweiten Teils; Pathogenese, Differentialdiagnose, Therapie und Begutachtung werden jeweils konsequent behandelt. Neueste diagnostische Verfahren wie der Fasernachweis mittels Elektronenmikroskopie, hochauflösende Computertomographie, differenzierte Lungenfunktionstests sind selbstverständlich eingeschlossen.

Specificaties

ISBN13:9783642856709
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:180
Uitgever:Steinkopff
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Allgemeine Vorbemerkungen.- 1.1 Geschichtliche Einführung.- 1.2 Mineralogie.- 1.3 Produktion.- 1.4 Exposition.- 1.5 Schicksal der Asbestfaser in der Lunge.- 1.5.1 Nachweis von Asbest in der Lunge.- 1.5.2 Quantifizierung der Asbestkörperchen und -fasern im Lungengewebe.- 1.6 Pathogenese.- Literatur.- 2 Lungenasbestose.- 2.1 Definition.- 2.2 Epidemiologie.- 2.3 Pathologie.- 2.4 Pathogenese.- 2.5 Klinik.- 2.5.1 Anamnese.- 2.5.2 Untersuchungsbefund.- 2.5.3 Bildgebende Verfahren.- 2.5.4 Lungenfunktion.- 2.5.5 Laborbefunde.- 2.5.6 Endoskopisch-bioptische Verfahren.- 2.6 Differentialdiagnose.- 2.7 Verlauf und Prognose.- 2.8 Therapie.- 2.9 Prävention.- 2.10 Begutachtung.- 2.11 Sonderformen der Lungenasbestose.- Zusammenfassung.- Literatur.- 3 Bronchialkarzinom.- 3.1 Definition.- 3.2 Epidemiologie.- 3.2.1 Fasertyp.- 3.2.2 Asbestkonzentration.- 3.2.3 Art der Exposition.- 3.2.4 Kofaktoren.- 3.3 Pathologie.- 3.4 Pathogenese.- 3.5 Klinik.- 3.5.1 Bildgebende Verfahren.- 3.5.2 Endoskopisch-bioptische Verfahren.- 3.5.3 Lungenfunktion.- 3.6 Differentialdiagnose.- 3.7 Prognose.- 3.8 Therapie.- 3.9 Prävention.- 3.10 Begutachtung.- Zusammenfassung.- Literatur.- 4 Pleuraplaques.- 4.1 Definition.- 4.2 Epidemiologie.- 4.3 Pathologie.- 4.4 Pathogenese.- 4.5 Klinik.- 4.5.1 Lungenfunktion.- 4.5.2 Laborbefunde.- 4.5.3 Endoskopie.- 4.6 Differentialdiagnose.- 4.7 Verlauf und Prognose.- 4.8 Therapie.- 4.9 Prävention (siehe Kapitel 2).- 4.10 Begutachtung.- Zusammenfassung.- Literatur.- 5 Asbestpleuritis.- 5.1 Definition.- 5.2 Epidemiologie.- 5.3 Pathologie.- 5.4 Pathogenese.- 5.5 Klinik.- 5.6 Differentialdiagnose.- 5.7 Verlauf und Prognose.- 5.8 Therapie.- 5.9 Begutachtung.- Zusammenfassung.- Literatur.- 6 Diffuse Pleurafibrose.- 6.1 Definition.- 6.2 Epidemiologie.- 6.3 Pathologie.- 6.4 Pathogenese.- 6.5 Klinik.- 6.6 Differentialdiagnose.- 6.7 Verlauf und Prognose.- 6.8 Therapie.- 6.9 Begutachtung.- Zusammenfassung.- Literatur.- 7 Pleuramesotheliom.- 7.1 Definition.- 7.2 Epidemiologie.- 7.3 Pathogenese.- 7.4 Pathologie.- 7.5 Klinik.- 7.5.1 Symptome.- 7.5.2 Befunde.- 7.5.3 Bildgebende Verfahren.- 7.5.4 Laborbefunde.- 7.5.5 Lungenfunktion.- 7.5.6 Bioptiseh-endoskopische Verfahren.- 7.5.7 Stadiierung.- 7.6 Differentialdiagnose.- 7.7 Prognose.- 7.8 Therapie.- 7.9 Prävention.- 7.10 Begutachtung.- 7.11 Sonderformen.- 7.11.1 Lokalisierte Pleuramesotheliome.- 7.11.2 Mesotheliome des Peritoneums.- Zusammenfassung.- Literatur.- 8 Sonstige Erkrankungen.- 8.1 Larynxkarzinom.- 8.2 Tumoren des Gastrointestinaltraktes.- 8.3 Ovarialkarzinom.- 8.4 Nierenkarzinom.- 8.5 Maligne Lymphome.- 8.6 Pericarditis constrictiva.- Zusammenfassung.- Literatur.- 9 Anhang.- Stichwortregister.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Asbest und Lunge