Dissexualität im Lebenslängsschnitt

Theoretische und empirische Untersuchungen zu Phänomenologie und Prognose begutachteter Sexualstraftäter

Specificaties
Paperback, 165 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642796029
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642796029
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buch wird die bisher umfangreichste empirische Verlaufsuntersuchung von Sexualstraftätern vorgelegt. Neu eingeführt wird der Begriff Dissexualität, der erstmalig die Kennzeichnung sozial dysfunktionalen sexuellen Verhaltens unabhängig von seiner juristischen Bewertung ermöglicht. Die Daten aus einer Lebenslängsschnittanalyse von 302 erstmals begutachteten Sexualdelinquenten erlauben für alle Deliktgruppen (Inzest, Exhibitionismus, Vergewaltigung/ sexuelle Nötigung, Pädophilie), den biographischen Stellenwert der dissexuellen Verhaltensbereitschaften unterschiedlichen tätertypologischen Beschreibungen zuzuordnen.

Specificaties

ISBN13:9783642796029
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:165
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Fragestellung.- 3 Methoden.- 3.1 Vorbemerkung.- 3.2 Probandenauswahl.- 3.3 Auswertung der Gutachtenunterlagen.- 3.4 Inter- und Intrarater-Reliabilität.- 3.5 Nachuntersuchungen.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Dissexualität als Inzest.- 4.2 Dissexualität als Exhibitionismus.- 4.3 Dissexualität als sexuelle Aggressivität.- 4.4 Dissexualität als Mißbrauch von Kindern.- 4.5 Seltene Formen dissexuellen Verhaltens.- 5 Diskussion.- 5.1 Methodologie.- 5.2 Terminologie.- 5.3 Die Hauptdeliktgruppen im Überblick.- 5.4 Inzest.- 5.5 Exhibitionismus.- 5.6 Vergewaltigung und sexuelle Nötigung.- 5.7 Sexueller Mißbrauch von Kindern.- 5.8 Seltene Formen dissexuellen Verhaltens.- 6 Zusammenfassung.- Literatur.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Dissexualität im Lebenslängsschnitt