Immunsuppressive Therapie der multiplen Sklerose mit Cyclosporin A und Azathioprin

Langzeiteffekte, Risiken, kernspintomographische und immunologische Befunde

Specificaties
Paperback, 200 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642748776
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642748776
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch gibt eine aktuelle Übersicht über pathogenetische Grundlagen, Effekte und mögliche Nebenwirkungen der immunologisch wirksamen Therapie bei Multipler Sklerose. Die Ergebnisse der ersten kontrollierten Langzeitstudie mit Cyclosporin A bzw. Azathioprin im deutschen Sprachraum werden vorgestellt. Anhand des hierbei gewonnenen Materials wird auch die Rolle der magnetischen Resonanztomographie und der immunologischen Untersuchungen in der Therapiesteuerung diskutiert.

Specificaties

ISBN13:9783642748776
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:200
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 1.1 Übersicht zu Thematik und Gliederung.- 1.2 Multiple Sklerose.- 1.3 Therapie der multiplen Sklerose.- 2 Methodik.- 2.1 Retrospektive Paarvergleichsstudie zur Beurteilung der Wirksamkeit von Azathioprin.- 2.2 Untersuchung zum Langzeitrisiko einer immunsuppressiven Therapie mit Azathioprin.- 2.3 Doppelblind geführte, kontrollierte Vergleichsstudie zur Wirksamkeit von Cyclosporin A und Azathioprin in der Langzeitbehandlung der multiplen Sklerose.- 2.4 Statistische Auswertung.- 3 Ergebnisse und Diskussion.- 3.1 Retrospektive Paarvergleichsstudie zur Beurteilung der Wirksamkeit von Azathioprin.- 3.2 Untersuchung zum Langzeitrisiko einer immun- suppressiven Therapie mit Azathioprin.- 3.3 Doppelblind geführte, kontrollierte Vergleichsstudie zur Wirksamkeit von Cyclosporin A und Azathioprin in der Langzeitbehandlung der multiplen Sklerose.- 4 Zusammenfassung.- 5 Danksagung.- 6 Anhang.- A 1: Vergleich der 12 Patientenpaare mit identischer Verlaufsform.- A 2: Verstorbene Patienten in der Paarvergleichsstudie.- A 3: Neurostatus.- A 4: Erweiterte Kurtzke — Skala (EDSS).- A 5: Selbstbeurteilungsskala (SBÄMS).- Stichwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Immunsuppressive Therapie der multiplen Sklerose mit Cyclosporin A und Azathioprin