Nebenwirkungen von Antiepileptika bei Langzeitmedikation

Eine klinisch-statistische Studie

Specificaties
Paperback, 161 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642731129
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642731129
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Bei über 600 langzeitbehandelten Anfallskranken werden neben klinischen Nebenwirkungen der Antiepileptika mögliche Einflüsse auf Knochendichte, peripher- und zentralnervöse Funktionen sowie eine Vielzahl von Laborwerten einschließlich Immunoglobulinen, Hormonen, Lipiden und Vitaminen untersucht. Bisher nicht bekannte Veränderungen werden insbesondere für Harnsäure, Kreatinin und eine Reihe von Vitaminen beschrieben. Möglichen Zusammenhängen zwischen klinischen Auffälligkeiten und blutchemischen Parametern, speziell dem Vitaminstatus, wird nachgegangen. Zusammenfassend werden für die tägliche Praxis bei der Überwachung von Anfallskranken wesentliche Folgerungen dargestellt; wichtige Aspekte ergeben sich hierbei vor allem für die Kontrollen bei Osteopathie, Polyneuropathie, gastrointestinalen Beschwerden, Leberwerten und Blutbild.

Specificaties

ISBN13:9783642731129
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:161
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1. Einführung.- 1.1. Definitionen zur Toxizität.- 1.2. Ziel der Studie.- 1.3. Planung der Studie.- 2. Patienten und Methoden.- 2.1. Anfalls- und Medikamentenanamnese.- 2.2. Allgemeine Anamnese und Begleiterkrankungen.- 2.3. Erfassung zusätzlich eingenommener Medikamente.- 2.4. Anamnestische Angaben zu möglichen Nebenwirkungen.- 2.5. Klinische Untersuchungsbefunde.- 2.6. Neurophysiologische Befunderhebung.- 2.7. Testpsychologische Untersuchung.- 2.8. Messung der Knochendichte.- 2.9. Labordaten.- 2.10. Kontrollkollektive.- 2.11. Sammlung der Daten und Statistik.- 3. Ergebnisse.- 3.1. Deskription und Vergleich mit den Kontrollpersonen.- 3.2. Beziehungen zwischen Befunden, anamnestischen Daten und Medikation.- 4. Diskussion.- 4.1. Allgemeine Anamnese und anthropometrische Daten bei Epileptikern und Kontrollpersonen.- 4.2. Anamnestische Angaben zu möglichen Nebenwirkungen von Antiepileptika.- 4.3. Klinische Auffälligkeiten.- 4.4. Laborwerte.- 5. Schlußbetrachtung und Zusammenfassung.- 5.1. Wesentliche Ergebnisse der Studie.- 5.2. Folgerungen für die Praxis.- Summary.- Literatur.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Nebenwirkungen von Antiepileptika bei Langzeitmedikation