1 Einleitung.- 2 Verteilte Objekte in CORBA.- 2.1 Verteilte Systeme und Verteilungsplattformen.- 2.1.1 Prinzip Verteilter Systeme.- 2.1.2 DCOM, CORBA und Java-RMI.- 2.2 Der CORBA-Ansatz.- 2.2.1 Die Object Management Architecture.- 2.2.2 Der Object Request Broker.- 2.2.3 Die CORBA-Komponenten.- 2.2.4 CORBA und Interoperabilität.- 2.2.5 Verschiedene CORBA-Implementierungen.- 2.3 Objektorientierter Entwurf Verteilter Systeme.- 3 CORBA-Dienste.- 3.1 Überblick über CORBA-Dienste.- 3.2 Quality of Service und Dienstvermittlung.- 3.2.1 Der Tradingdienst.- 3.2.2 Qualitätsmerkmale von Diensten.- 3.2.3 Abstände zwischen Diensten.- 3.2.4 Implementation der Evaluationskomponente.- 4 Datentransfer in CORBA.- 4.1 Asynchrone Kommunikation in CORBA.- 4.1.1 Auswahl von Hardware.- 4.1.2 Client- und Serverterminierung.- 4.1.3 Mechanismen zum Datentransfer.- 4.1.4 Caching und Polling.- 4.2 Multicast-Kommunikation in CORBA.- 4.2.1 Klassifikation von Gruppenkommunikation.- 4.2.2 Entwurfsaspekte der Gruppenkommunikation.- 4.2.3 Bewertung einer Multicast-Architektur.- 5 Monitoring und Management in CORBA.- 5.1 Monitoring und Uhrensynchronisation.- 5.1.1 Zeitstempel in Orbix.- 5.1.2 Synchronisation von Systemuhren.- 5.1.3 Der CORBA-Monitor.- 5.2 Ereignisbasiertes CORBA-Management.- 5.2.1 Der CORBA-Manager.- 5.2.2 Die Verwaltung der Managed Objects.- 5.3 Bottlenecks.- 6 Replikation, Migration und Lastverteilung in CORBA.- 6.1 Datenreplikation.- 6.1.1 Read One Write All Algorithmen.- 6.1.2 Quorum Consensus Algorithmen.- 6.2 Objektreplikation.- 6.2.1 Architekturen zur Objektreplikation.- 6.2.2 Implementation einer Replikationsarchitektur.- 6.2.3 Bewertung der Replikationsarchitektur.- 6.3 Objektmigration.- 6.3.1 Mobile Agenten.- 6.3.2 Das Plug In Model.- 6.3.3 Bewertung des Plug In Models.- 6.4 Load Balancing.- 6.4.1 Ansätze zum Load Balancing.- 6.4.2 Architektur zum dynamischen Load Balancing.- 6.4.3 Bewertung der Load Balancing Implementation.- 7 Modellierung und Analyse von Client/Server-Systemen.- 7.1 Modellierung von Client/Server-Systemen.- 7.2 Analyse von Broadcastanfragen.- 7.3 Analyse von Multicastanfragen.- 7.4 Verifikation mittels Petrinetzen.- 7.5 Vergleich der Verfahren.- 8 Einordnung und Ausblick.- Abkürzungen.- Literatur.