1 Die Geschichte des Melanoms von Hunter bis Handley (1787–1907).- John Hunter (1728–1793).- René Laennec (1781–1826).- William Norris (1792–1877).- Andere Beschreibungen aus dem frühen 19. Jahrhundert.- James Paget (1814–1899).- Oliver Pemberton (1825–1897).- Sir Jonathan Hutchinson (1828–1913).- Andere Beschreibungen aus dem späten 19. Jahrhundert.- Berichte aus dem frühen 20. Jahrhundert.- William Sampson Handley (1872–1962).- Zusammenfassung.- Literatur.- I Das primäre Melanom.- 2 Klinik (Symptomatologie, klinische Diagnose und Differentialdiagnose).- 3 Pathologie des Melanoms (Überblick).- 4 Systeme der Klassifikation der Tumorausbreitung (Staging-Systeme).- 5 Das Melanom bei Kindern und Jugendlichen.- 6 Chirurgische Behandlung des primären Melanoms.- II Regionäre Metastasen.- 7 Behandlung regionärer Melanommetastasen.- 8 Elektive Lymphknotendissektion: Pro und Kontra.- 9 Darstellung des regionären Lymphabflusses mit kutaner Lymphoszintigraphie.- 10 Hypertherme regionäre Perfusion beim Melanom der Extremitäten.- 11 Heutiger Stand der adjuvanten Therapie.- III Fernmetastasen.- 12 Diagnose von Fernmetastasen beim malignen Melanom.- 13 Behandlung des metastasierten Melanoms.- 14 Chemotherapie beim metastasierten malignen Melanom.- 15 Strahlentherapie beim metastasierten Melanom.- 16 Betreuung des sterbenden Patienten.- IV Epidemiologie und prognostische Merkmale.- 17 Die Entstehung des Melanoms.- 18 Veränderungen der klinischen und pathologischen Merkmale des Melanoms in den letzten 30 Jahren.- 19 Analyse der Prognosefaktoren bei 4000 Patienten mit malignem Melanom der Haut.- 20 Ein computergestütztes mathematisches Modell und Punktesystem zur Ermittlung der Prognose bei Melanompatienten.- V Prognose und Therapie weltweit.- 21 Das maligneMelanom in New South Wales, Australien: Ergebnisse der Sydney Melanoma Unit.- 22 Das maligne Melanom in Queensland, Australien: Erfahrungen des Queensland Melanoma Project.- 23 Das maligne Melanom in den Vereinigten Staaten: Eine nationale Umfrage über 4800 Patienten.- 24 Das maligne Melanom im Süden der Vereinigten Staaten: Ergebnisse der University of Alabama in Birmingham.- 25 Das Melanom im Südosten der Vereinigten Staaten: Ergebnisse des Duke Medical Center.- 26 Das maligne Melanom im Westen der Vereinigten Staaten: Ergebnisse des UCLA Medical Center beim Melanom im Stadium.- 27 Das maligne Melanom im Mittelwesten der Vereinigten Staaten: Ergebnisse der Mayo Clinic.- 28 Das maligne Melanom im Nordosten der Vereinigten Staaten: Ergebnisse der Melanoma Clinical Cooperative Group.- 29 Das Melanom in Italien: Ergebnisse des Nationalen Krebsinstituts in Mailand.- 30 Das Melanom in Dänemark: Ergebnisse der Universitätsklinik Odense.- 31 Das maligne Melanom in Schweden: Ergebnisse der Universität von Göteborg.- 32 Das Melanom in Westschottland zwischen 1939 und.- 33 Das Melanom in Deutschland: Ergebnisse der Universität Erlangen-Nürnberg.- 34 Das Melanom in Hongkong: Ergebnisse des Queen Mary Hospital.- 35 Das Melanom in Japan: Ergebnisse am Tohoku Universitätskrankenhaus in Sendai.- 36 Vergleich der weltweit erhobenen Melanomdaten.