Staatenimmunität und Gerichtszwang/State Immunity and Judicial Coercion

Grundlagen und Grenzen der völkerrechtlichen Freiheit fremder Staaten von inländischer Gerichtsbarkeit in Verfahren der Zwangsvollstreckung oder Anspruchssicherung/Fundamentals and Limits of State Immunity from Attachment and Execution under Public Intern

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642706868
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642706868
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Begriff der Staatenimmunität, der sich in Praxis und Literatur gegen mißverständliche Termini wie »Exterritorialität« 1 oder »Indemnität« 2 durch­ setzen konnte 3, bezeichnet die Freiheit fremder Staaten von inländischer Hoheitsgewalt. Angesichts des weiten Problemfeldes, das damit umrissen ist, beschränkt sich die vorliegende Arbeit thematisch in mehrfacher Hinsicht. Gegenstand der Untersuchung ist allein die gerichtliche Immunität fremder Staaten 4. Zwar ist die Staatenimmunität Hindernis für die Ausübung jegli­ cher staatlicher Hoheitsgewalt; sie setzt dem Gesetzgeber, der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit Schranken 5. Die praktisch größte Bedeutung ge­ winnt sie jedoch in gerichtlichen Verfahren 6. Bei der Analyse der Grenzen, die die Staatenimmunität nationaler Gerichtsbarkeit zieht, wird das Voll­ streckungsverfahren besondere Berücksichtigung finden. Während die Im­ munität ausländischer Staaten im Erkenntnisverfahren bis in jüngste Zeit Thema eingehender monographischer Abhandlungen war 7, hat das Problem der Immunität gegenüber gerichtlichem Zwang in der völkerrechtlichen Lite­ ratur weniger Beachtung gefunden. Seine Bedeutung ist vor allem durch den Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 13. Dezember 1977 8 in Erinne­ rung gerufen worden. Er hat auch den Ansroß zu dieser Arbeit gegeben. 1 So z. B. RosenberglSchwab, Zivilprozeßrecht, bis zur 10. Aufl. 2 So Kiesgen, Sachliche Indemnität der Staaten, internationaler Organisationen und ihrer Organe (Diss. , Bonn 1970) . 3 Er ist schon deshalb vorzuziehen, weil im fremdsprachigen Ausland parallele Begriffe gebr. äuchlich sind. In romanischsprachigen Staaten ist von «immunite des etats etrangers», «immunira degli stati esteri» etc.

Specificaties

ISBN13:9783642706868
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1. Teil: Die Staatenimmunität als Prinzip des Völkerrechts.- 1. Abschnitt: Die Staatenimmunität im Wandel der Geschichte.- 2. Abschnitt: Die Staatenimmunität als Grundsatz des Völkerrechts.- 3. Abschnitt: Grenzfragen: Völkerrechtliche Privilegien und Staaten-immunität.- 2. Teil: Erkenntnisverfahren und Staatenimmunität.- 1. Abschnitt: Völkerrechtliche Probleme der Einleitung und Beendigung gerichtlicher Verfahren gegen fremde Staaten.- 2. Abschnitt: Staatenimmunität im Erkenntnis verfahren.- 3. Teil: Gerichtlicher Zwang und Staatenimmunität.- 1. Abschnitt: Gerichtszwang gegen fremde Staaten? Antworten der Praxis und der Völkerrechtswissenschaft.- 2. Abschnitt: Gerichtszwang gegen fremde Staaten: Grundsätze und Regeln des allgemeinen Völkerrechts.- Ausblick.- Summary: State Immunity and Judicial Coercion. Fundamentals and limits of State immunity from attachment and execution under public international law.- Verzeichnis angeführter Streitfälle und Gerichtsentscheidungen.- Außergerichtliche Streitfälle.- Entscheidungen internationaler Gerichte.- Ständiger Internationaler Gerichtshof.- Internationaler Gerichtshof.- Sonstige internationale Gerichte.- Entscheidungen nationaler Gerichte.- Ägypten (205) - Argentinien (205) - Belgien (205) - Deutschland (206) - Frankreich (208) - Griechenland (211) - Großbritannien (211) - Italien (212) - Kanada (212) - Niederlande (212) - Norwegen (213) - Österreich (213) - Pakistan (214) - Schweden (214) - Schweiz (214) - Vereinigte Staaten von Amerika (215).- Verzeichnis angeführter völkerrechtlicher Verträge.- Mehrseitige Verträge.- Zweiseitige Verträge einzelner Staaten mit.- Deutschland (223) - der Schweizerischen Eidgenossenschaft (223) - der Sowjetunion oder Gliedstaaten der Sowjetunion (224) - den VereinigtenStaaten von Amerika (227).- Verzeichnis angeführter nationaler Gesetze und vergleichbarer Akte.- Deutschland (228) - Frankreich (229) - Griechenland (229) - Großbritannien (229) - Italien (230) - Kanada (231) - Norwegen (231) - Pakistan (231) - Schweden (231) - Schweiz (231) - Singapur (232) - Sowjetunion (232) - Südafrika (232) - Tschechoslowakei (232) - Ungarn (232) - Vereinigte Staaten von Amerika (232).

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Staatenimmunität und Gerichtszwang/State Immunity and Judicial Coercion