Die ambulante Herzuntersuchung

Kardiologische Basisdiagnostik für die Praxis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642687013
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642687013
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die ambulante Herzuntersuchung unter außerklinischen Bedingungen ist von der Zielvorstellung geprägt, mit einem möglichst geringen Aufwand an personellen und technischen Hilfen ein möglichst großes Maß an Sicherheit und Umfang der dia­ gnostischen Erkenntnisse bei dem Patienten zu gewinnen. Unter der zunehmend notwendigen Bescheidung im Rahmen der allgemeinen Rationalisierungstendenz unserer Zeit kommt daher einer Wiederbesinnung auf die kardiologische Basisdia­ gnostik für die tägliche Routinepraxis eine aktuelle Bedeutung zu. Sie in einer ihrem Stellenwert bei der Untersuchung in der Sprechstunde entspre­ chenden Auswahl darzustellen, ist die Aufgabe der vorliegenden Übersicht, für de­ ren vorbildliche Betreuung bei Herstellung und Herausgabe ich dem Springer­ Verlag und insbesondere Herrn Dr. med. T.Graf-Baumann besonderen Dank schulde. Möge diese propädeutische Anleitung dem Medizinstudenten eine brauchbare Hil­ fe beim Studium, dem praktizierenden Arzt aber eine nützliche Rekapitulation für die Erfüllung der täglichen kardiologischen Aufgaben sein. Bad Soden, Februar Jörgen Schmidt-Voigt Inhaltsverzeichnis 1 Kardiologische Anamnese . 1 1.1 Familienanamnese 1 1.2 Eigenanamnese . 1 1.3 Sozialanamnese 1 1.4 Beschwerdenanamnese 1 2 Aspektdiagnostik . . . . . . 4 2.1 Allgemeine Gesichtspunkte . . . . . . . . . . . . . 4 2.2 Physiognomische Aspektdiagnostik .... .............. 4 2.3 Inspektion................................. 7 3 Palpation ............ . 12 3.1 Thorax ... . 12 3.2 Abdomen .. . 12 Niere .... . 3.3 13 3.4 Rücken ....... . 14 3.5 Beine 14 3.6 Puls .. 14 4 Perkussion . 16 4.1 Herz .... . 16 4.2 Lunge .... . 17 4.3 Leber .... . 18 4.4 Abdomen ... . 18 Herzauskultation . . . . . . . . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783642687013
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Kardiologische Anamnese.- 1.1 Familienanamnese.- 1.2 Eigenanamnese.- 1.3 Sozialanamnese.- 1.4 Beschwerdenanamnese.- 2 Aspektdiagnostik.- 2.1 Allgemeine Gesichtspunkte.- 2.2 Physiognomische Aspektdiagnostik.- 2.3 Inspektion.- 3 Palpation.- 3.1 Thorax.- 3.2 Abdomen.- 3.3 Niere.- 3.4 Rücken.- 3.5 Beine.- 3.6 Puls.- 4 Perkussion.- 4.1 Herz.- 4.2 Lunge.- 4.3 Leber.- 4.4 Abdomen.- 5 Herzauskultation.- 5.1 Grundregeln für die Herzauskultation.- 5.2 Technische Hilfen zur Herzauskultation.- 5.3 Herztöne.- 5.4 Herzgeräusche.- 5.5 Herzrhythmusstörungen.- 6 Gefäßauskultation.- 6.1 Arterien.- 6.2 Venen.- 7 Lungenauskultation.- 8 Blutdruckmessung.- 8.1 Technik.- 8.2 Normalwerte.- 8.3 Funktionsprüfung im Stehen.- 9 EKG-Untersuchung.- 9.1 Aufnahmetechnik.- 9.2 Auswertung und Beurteilung.- 9.3 Aussagebedeutung.- 9.4 Herzrhythmusstörungen im EKG.- 9.5 Schrittmacher-EKG.- 9.6 Ischämiereaktionen.- 9.7 EKG bei Herzinfarkt.- 9.8 Herzmuskelhypertrophie.- 9.9 Unspezifische EKG-Veränderungen.- 9.10 Medikamentös bedingte EKG-Veränderungen.- 9.11 Elektrolytbedingte EKG-Veränderungen.- 9.12 Belastungs-Elektrokardiographie.- 9.13 Orthostase-EKG.- 9.14 Inspirations-EKG.- 9.15 Tagesrhythmen-EKG.- 9.16 Wiederholungs-EKG.- 9.17 Vektorkardiographie.- 9.18 Automatische EKG-Analyse.- 10 Phonokardiographie.- 10.1 Diagnostische Bedeutung.- 10.2 Aufnahmetechnik.- 10.3 Normale Herztöne.- 10.4 Systolische Extratöne.- 10.5 Diastolische Extratöne.- 10.6 Herztöne bei künstlichen Herzklappen.- 10.7 Systolische Herzgeräusche.- 10.8 Diastolische Herzgeräusche.- 10.9 Sonderformen eines Herzgeräusches.- 11 Echokardiographie.- 11.1 Grundlagen.- 11.2 Aufnahmetechnik.- 11.3 Indikationen.- 11.4 Beispiele typischer Befunde.- 12 Arterienpulsschreibung.- 13 Venenpulsschreibung.- 14 Ballistokardiographie.- 15 Apexkardiographie.- 16 Oszillographie.- 16.1 Grundlagen.- 16.2 Diagnostische Bedeutung.- 16.3 Aufnahmetechnik.- 17 Rheographie.- 17.1 Grundlagen.- 17.2 Indikationen.- 17.3 Aufnahmetechnik.- 18 Röntgenuntersuchung des Herzens.- 19 Kardiovaskuläre Funktionstests für die Praxis.- 19.1 Muskelperkussionstest bei Hypokaliämie.- 19.2 Karotissinusdruckversuch bei kardiozerebralen Synkopen.- 19.3 Ajmalin-EKG-Test bei Präexzitationssyndrom.- 19.4 Atropin-EKG-Test bei bradykarden Herzrhythmusstörungen.- 19.5 Betablockertest bei hypertoner Blutdrucklage.- 19.6 Betablockertest bei sympathikotoner Herzstörung.- 19.7 Dipyridamoltest bei Stenokardie.- 19.8 Nitrattest bei Glykosid-EKG.- 19.9 Steh-EKG-Test bei orthostatischen Kreislaufstörungen.- 19.10 Amylnitrittest bei Herzgeräuschen.- 19.11 Leberpalpationstest bei Herzinsuffizienz.- 19.12 Lagerungsprobe bei peripherer arterieller Verschlußkrankheit.- 19.13 Zehenstandtest bei arterieller Durchblutungsstörung der Beine.- 20 Literaturverzeichnis.- 21 Sachverzeichnis.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die ambulante Herzuntersuchung