Klinische Sozialpädiatrie

Ein Lehrbuch der Entwicklungsrehabilitation im Kindesalter

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642678127
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642678127
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Sozialpiidiatrie - als GesundheitsfUr- und -vorsorge des Kindesalters immer bevorzugtes Anliegen der Kinderheilkunde - erhielt in den letzten 15 lahren ein neues Aufgabengebiet, mit dem sie unmittelbar auch zu einem klinischen Be­ reich der Kinderheilkunde wurde. Die "Entwicklungs-Rehabilitation" stellt vor allem fUr das Siiuglings- und Kleinkindalter einen neuen Weg der Behinderten­ hilfe dar, deren Aufgaben iiber die traditionellen Aufgaben der Kinderklinik hinausgehen. Entwicklungs-Rehabilitation als neues Konzept der Behindertenhilfe Ausgehend von Ergebnissen iiber die extreme Beeintriichtigung der friihkindli­ chen Sozialentwicklung bei gesunden Siiuglingen und Kleinkindern, die auBer­ halb der Familie in Gruppenpflege gleichaltriger Kinder aufgezogen werden, entstand an der friiheren Forschungsstelle, spiiter Institut fUr Soziale Piidiatrie und lugendmedizin der Universitiit Miinchen, ein neues Konzept der Behinder­ tenhilfe mit Friihdiagnostik, Friihtherapie und friiher sozialer Eingliederung fiir mehrfach und verschiedenartig behinderte Kinder. Dieses Konzept geht nicht aus von einer spezieUen Storung und dadurch mog­ lichen Behinderung, sondern benutzt die Grundgesetzlichkeiten biologischer und ethologischer Entwicklungsvorgiinge des jungen Kindes zur Habilitation bzw. Entwicklungs-Rehabilitation von Funktionsbereichen bei angeborenen oder friih erworbenen Schiidigungen oder St6rungen mit dem Ziel der weit­ gehenden schulischen Integration. Ethologische Friihdiagnostik und Friihtherapie Mit der "Miinchener Funktionellen Entwicklungsdiagnostik" wurde eine etho­ logische Friihdiagnostik in die Kinderheilkunde und Kinderpsychologie einge­ fUhrt, mit deren Hilfe sich auch bis dahin nicht diagnostizierbare Entwicklungs­ riickstiinde in der Perzeption, in der priiverbalen Sprachentwicklung, im Sprachverstiindnis und in der Sozialentwicklung schon bei Siiuglingen erkennen lassen. Diese ethologische Diagnostik wurde auch die Basis fUr eine neue Ent­ wicklungstherapie angeborener oder friih erworbener psychomotorischer Sto­ rungen oder Schiiden.

Specificaties

ISBN13:9783642678127
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

I. Sozialpädiatrische Rehabilitation und Behindertenhilfe.- II. Grundlagen der sozialpädiatrischen Diagnostik.- III. Psychodiagnostik bei behinderten Kindern.- IV. Entwicklungsdiagnostik und Entwicklungstherapie.- V. Neuropädiatrische Diagnostik und Neurophysiotherapie im Kinderzentrum München.- VI. Hör-, Sprach- und Sprechstörungen als diagnostisches und therapeutisches Problem.- VII. Montessori-Heilpädagogik.- VIII. Aufgaben und Aufbau der sozialpädiatrischen Klinik.- IX. Soziale Probleme und Sozialhilfe in Familien, Pflegefamilien und Heimen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Klinische Sozialpädiatrie