Global Management

Specificaties
Paperback, 509 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642647154
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642647154
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Rahmenbedingungen des Wirtschaftslebens haben sich grundlegend geändert. Die Wirtschaftsräume werden immer größer, Zollschranken fallen, Weltmarken erreichen eine immer größere Bedeutung, supranationale Zielgruppen mit einem sehr ähnlichen Konsumverhalten entstehen. Nicht nur von den multinationalen Unternehmen werden Internationalisierungsstrategien entwickelt und realisiert. Nationale bzw. länderdifferenzierte Managementansätze werden duch globale Managementkonzepte ersetzt.
Dieses Buch zeigt, wie ein Global Management in allen betrieblichen Bereichen vom strategischen Management über das Marketing-, Operations-, Finance-Management bis hin zum Controlling und Human Resources Management realisiert werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783642647154
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:509
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Erster Teil Management Development.- Contributions to Management Practice By European and North American Management Education Programs.- Globalisierung in der Management-Andragogik.- Internationalizing Business Education: The Value Added Learning Model.- Zweiter Teil Strategic Management.- Internationale Wettbewerbsfähigkeit und Direktinvestitionen.- Globalisierung und der Zwang zur Dynamisierung von Strategien: Das Beispiel der weltweiten Automobilindustrie.- Herausforderung Osteuropa- Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien.- New Perspectives on Crossborder Alliances: Gaining Competitive Advantage Based on Value-Added Cooperation.- A Comparative Analysis of British and French Administrative Practices.- Dritter Teil Marketing Management.- Globalisierung oder Regionalisierung in der Produktpolitik.- Internationale Preispolitik - Charakterisierung, Einflußfaktoren und Probleme von Preisentscheidungen für länderübergreifend angebotene Produkte.- Global versus Non-Global Communications.- Globalisierung des Vertriebes.- Problems and Prospects for Green Marketers: Issues Facing Ecotourism.- Vierter Teil Operations Management.- Partnering in Internationally Competitive Supply Chains: Principles and Operational Management.- Global Sourcing.- Fünfter Teil Finance Management.- Financing in the Global Capital Market..- Devisentermingeschäfte, Euro-Kreditaufnahmen und Devisenoptionen als Instrumente zum Management von Währungsrisiken.- Shareholder-Value-Analyse am Beispiel der Rieter AG Holding, Winterthur (CH).- Sechster Teil Controlling/MIS.- Stakeholdermanagement International.- Risk Controlling als Instrument des Risk Management für international operierende Kreditinstitute.- Prozeßkostenbenchmarks zum Generieren von Verbesserungspotentialen im internationalen Wettbewerb.- Today’s Information Highway and Tomorrow’s Organisation: Managing Privacy, Marketing and Strategic Issues Successfully.- Siebter Teil Human Resources Management.- Internationales Management der Humanressourcen in deutschen und amerikanischen Unternehmungen.- Personalmanagement zur Unterstützung internationaler Teams.- Competitive Advantage Through Human Resources Management - The Role of HRM in a Global Company.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Global Management