Arterien und Venen

Diagnostik mit bildgebenden Verfahren

Specificaties
Paperback, 692 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2011
ISBN13: 9783642643804
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642643804
Onderdeel van serie Klinische Radiologie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diagnose und Therapie von Durchblutungsstörungen bei Veränderungen der Arterien und Venen sind mit der Angiographie erkennbar, und ihre Behandlung ist planbar geworden. Neue Techniken der Bildgebung wie Ultraschall oder MR-Angiographie haben die Möglichkeiten der Früherkennung erweitert und Verlaufsuntersuchungen ohne Invasivität möglich gemacht. Zusammen mit Anamnese und körperlicher Untersuchung ist die Bildanalyse Grundlage jeglicher planbarer Behandlung von Gefäßkrankheiten. Daher hat sich die Behandlung vieler Läsionen sofort im Angiographieraum entwickelt. Die Indikationen zu Interventionen durch den Radiologen und - alternativ - zur Gefäßchirurgie oder konsevativ-internistischen Angiologie werden Radiologen, Ärzten anderer Fachrichtungen sowie Studenten vermittelt.

Specificaties

ISBN13:9783642643804
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:692
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Allgemeine Grundlagen.- 1 Grundlagen der Pathomorphologie der Blutgefäße.- 2 Hämostaseologie und Einflußfaktoren auf Entstehung und Verlauf von Gefäßkrankheiten.- 3 Pathophysiologie des akuten und chronischen Arterienverschlusses.- 4 Physikalische Grundlagen und Meßergebnisse der radiologischen Funktionsdiagnostik der Gefäße.- 5 Radiologische Untersuchungstechniken des Gefäßsystems — angiographisches Instrumentarium und Zubehör.- 6 Phänomenologie von Gefäßkrankheiten.- 7 Magnetische Resonanzangiographie (MRA).- Arterien.- 8 Angiologische Diagnostik.- 9 Angiologische Therapie.- 10 Die periphere Verschlußkrankheit.- 11 Entzündliche Gefäßerkrankungen.- 12 Aneurysmen und dilatative Angiopathie.- 13 Arteriovenöse Dysplasie.- 14 Gefäßverletzungen der Extremitäten und deren Folgen, einschließlich Kompartmentsyndrom und ischämische Muskelkontraktur.- 15 Fibromuskuläre Dysplasie — zystische Adventitiadegeneration — Gefäßwandtumoren.- 16 Hämorheologische Erkrankungen: Thrombozytose — Polyzythämie — lokale Thrombose — Mikroembolie.- 17 Funktionelle Gefäßerkrankungen.- 18 Mirkozirkulationsstörungen.- 19 Zentrale arterielle Verschlußkrankheiten (ZAVK).- 20 Renovaskuläre Hypertonie.- 21 Zerebrovaskuläre Durchblutungsstörungen (ZVD).- 22 Operative Therapie bei zerebralen arteriellen Durchblutungsstörungen.- Venen.- 23 Die Kompression als konservative Behandlung venöser Erkrankungen der Extremitäten.- 24 Thrombolytische Behandlung der Bein- und Beckenvenenthrombose.- 25 Interventionsradiologie im Venensystem.- 26 Vena cava und Venae portae — portale Hypertension.- 27 Pathophysiologie des unteren Niederdrucksystems der Venen, Phlebographie und blutige Venendruckmessungen.- 28 Phlebographie zur Darstellung der Bein- und Beckenvenen.-29 Ballon-Okklusionsphlebographie.- 30 Doppler- und Duplexsonographie bei venösen Abflußstörungen.- 31 Akute Phlebothrombose.- 32 Thrombolyse bei Phlebothrombose.- 33 Das postthrombotische Syndrom.- 34 Venae perforantes — Perforansinsuffizienz und ihre Folgen.- 35 Thrombolyse der Phlebothrombosen im Arm und Schulterbereich.- 36 Phlebographie bei Dialysepatienten mit arteriovenösem Shunt und Dilatation von Dialyseshuntstenosen.- 37 Neurovaskuläre Kompressionssyndrome des „thoracic outlet“ und Schultergürtels.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Arterien und Venen