Behindertenproblematik und Selbsthilfebewegung.- Sind Behindertenverbände noch zeitgemäß Darmstädter Gespräche, 15. Seminar 1999.- Zur Situation behinderter und chronisch kranker Menschen im künftigen Europa Darmstädter Gespräche, 13. Seminar 1997.- Macht die „Normalisierung“ des Lebens behinderter Menschen derzeit Fortschritte? Darmstädter Gespräche, 12. Seminar 1996.- Hämophile Selbsthilfebewegung - Rückblick, Einblick, Ausblick Darmstädter Gespräche, 14. Seminar 1998.- Gestaltung der Betreuung Hämophiler und der Selbsthilfebewegung in der DDR.- Bedeutung und Einflussnahme von Selbsthilfegruppen Darmstädter Gespräche, 14. Seminar 1998.- Hämophilie: Historische und psychosoziale Aspekte.- Geschichte der Selbstbehandlung in der Bundesrepublik Deutschland.- Aspekte der Betreuung Hämophiler in der DDR Darmstädter Gespräche, 5. Seminar 1990; ergänzender Kommentar 2000.- Hämophiliebehandlung in einem ostdeutschen Hämophiliezentrum vor und nach der politischen Wende.- Untersuchung zur psychosozialen Situation 0- bis 12-jähriger hämophiler Kinder und ihrer Familien Darmstädter Gespräche, 8. Seminar 1992; ergänzender Kommentar 2000.- Psychosoziale Betreuungsangebote für Hämophile in Deutschland Darmstädter Gespräche, 10. Seminar 1994; ergänzender Kommentar 2000.- Psychosoziales Betreuungskonzept der Deutschen Hämophiliegesellschaft durch behandlungszentrumunabhängig tätige Psychologen Darmstädter Gespräche, 10. Seminar 1994; ergänzender Kommentar 2000.- Die psychosoziale Betreuung Hämophiler in der Schweiz Darmstädter Gespräche, 10. Seminar 1994; ergänzender Kommentar 2000.- Psychosoziale Unterstützung für Hämophiliepatienten in Dänemark Darmstädter Gespräche, 10. Seminar 1994.- Psychosoziale Betreuungsangebote für Hämophile in den Niederlanden Darmstädter Gespräche, 10. Seminar 1994.- Psychosoziale Betreuungsangebote für Hämophile in Tschechien Darmstädter Gespräche, 10. Seminar 1994.- Wünsche und Bedürfnisse von Hämophiliepatienten Darmstädter Gespräche, 14. Seminar 1998.- Soziale Verpflichtungen von hämophilen Kindern, lugendlichen und ihren Eltern (Compliance, Verantwortung, Therapieziele) Darmstädter Gespräche, 15. Seminar 1999.- Ausbildungsprogramm für hämophile Kinder und Jugendliche in der Schweiz Darmstädter Gespräche, 15. Seminar 1999.- Hämophilie: Rehabilitation und Integration.- Anfänge der Rehabilitation von Hämophilen in der Rehaklinik Heidelberg Darmstädter Gespräche, 11. Seminar 1995.- Rehabilitationsmöglichkeiten und -erfordernisse in der Hämophiliebehandlung Darmstädter Gespräche, 11. Seminar 1995.- Konzept zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Hämophilie.- Schulische und berufliche Integration Hämophiler unter niedrigdosierter Dauertherapie Darmstädter Gespräche, 10. Seminar 1994; ergänzender Kommentar 2000.- Prophylaxe und Rehabilitation - der skandinavische Weg Darmstädter Gespräche, 11. Seminar 1995.- Geschichte der Ferienlager der Deutschen Hämophiliegesellschaft am Beispiel des „Fort Christoph“ in Bayern Darmstädter Gespräche, 11. Seminar 1995.- Kinder- und Jugendfreizeit in der Asse Darmstädter Gespräche, 11. Seminar 1995.- Erfahrungen aus der ärztlichen Betreuung von Ferienlagern für hämophile Kinder und Jugendliche in Ostdeutschland Darmstädter Gespräche, 11. Seminar 1995; ergänzender Kommentar 2000.- Integriertes Kur- und Ferienprogramm für Hämophile und ihre Angehörigen Darmstädter Gespräche, 11. Seminar 1995.- Hämophilielager in der Schweiz Darmstädter Gespräche, 11. Seminar 1995.- Sportliche Aktivität und Hämophilie Darmstädter Gespräche, 15. Seminar 1999; ergänzender Kommentar 2000.- Hämophilie: Vom Gen zur Gentherapie.- Prädiktive Medizin - ethisch-moralische Verantwortlichkeit Darmstädter Gespräche, 15. Seminar 1999.- Neuere Möglichkeiten des Konduktorinnennachweises und der Pränataldiagnose von Hämophilie A und B Darmstädter Gespräche, 1. Seminar 1986; ergänzender Kommentar 2000.- Aktuelle Aspekte zur Konduktorinnenanalyse und pränatalen Diagnostik bei Gerinnungsstörungen Darmstädter Gespräche, 3. Seminar 1988.- Aspekte zu Auswirkungen und Chancen des Genomprojekts für die medizinisch-genetische Diagnostik Darmstädter Gespräche, 15. Seminar 1999.- Medizinisch-therapeutische Aspekte des Humangenomprojekts Darmstädter Gespräche, 15. Seminar 1999.- Standard und Perspektiven der Gentherapie Darmstädter Gespräche, 14. Seminar 1998; ergänzender Kommentar 2000.