Allgemeiner Teil.- Neurologische Intensivmedizin: Aufgaben, Organisation, Basisversorgung. Differentialdiagnose von Koma und Bewußtseinsstörungen. Hirnstammsyndrome und Okulomotorikstörungen. Paresemuster - Syndrome, funktionelle Neuroanatomie, Ursachen. Anfälle und Myklonien. Meningismus. Vegetative Krisen. Outcome, Skalen und Dokumentation. Untersuchungsmethoden.- Neuroradiologie. Liquordiagnostik. Allgemeines Monitoring. Elektrophysiologische Diagnostik. Extra- und transkranielle Sonographie. Messung von Hirndruck und Perfusionsdruck. Oxygenierung und Metabolismus. Spezielle Erkrankungen.- Zerebrale Ischäme. Seltene Ursachend des ischämischen Hirninfarktes. Spontane interzerebrale Blutungen. Die akute Subarachnoidalblutung. Sinusvenenthrombose und Pseudotumor cerebri. Bakterielle Meningitis, Hirnabszeß und spinale Abszesse. Tuberkulose und andere seltene bakterielle Infektionen des Nervensystems. Neuroborreliose und Neurosyphilis. Akute Virusinfektionen des ZNS und chronische Meningoenzephalitiden. Akute demyelisierende Enzephalomyelitis (ADEM). HIV-Infektionen und assoziierte oportunistische Infektionen. Pilzinfektionen und Parasitosen. Schädel-Hirn-Trauma. Neuroonkologie. Status epilepticus. Enzephalopathien bei erworbenen metabolischen Erkrankungen. Alkoholdelir und Wernicke-Enzephalopathie. Zentrale pontine Myelinolyse. Basalganglienerkrankung in der Intensivmedizin. Guillain-Barré-Syndrom und chronische entzündliche demyelisierende Polyradikulo-neuritis. Critical-illness-Polyneuropathie und -Myopathie. Tetanus und Botulismus. Myasthene Krise. Neuromuskuläre Erkrankungen. Spinale Erkrankungen. Übergreifende Konzepte.- Elektrolythaushalt und Ernährung. MRSA und Meningokokken - Krankenhaushygienische Interventionsstrategien in der neurologischen Intensivmedizin. Kardiologische Diagnostik und Therapie. Sedierung und Analgesie. Beatmung, Atemregulation. Therapie des intrakraniellen Druckes. Intensivpflege - Ablauf und Ablauforganisation derKrankenpflege auf einer neurologischen Intensivstation. Rehabilitation. Neurologische Komplikationen bei Organtransplantation. Neurologische Komplikationen in der Schwangerschaft. Prognostische Einschätzung bei schweren und schwersten intensivpflichtigen Krankheiten. Therapieende, Hirntod.