,

Das patellofemorale Schmerzsyndrom

Specificaties
Paperback, 280 blz. | Duits
Steinkopff | 2000e druk, 2012
ISBN13: 9783642633348
Rubricering
Steinkopff 2000e druk, 2012 9783642633348
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das patellofemorale Schmerzsyndrom ist eines der häufigsten Knieprobleme körperlich aktiver Personen. Die Knieschmerzen sind oft abhängig von sportlicher Aktivität. Jugendliche und Erwachsene sind betroffen. Die Kniebeschwerden treten gewöhnlich nach einer Kniebelastung auf und können durch Reduzierung der sportlichen Aktivität gebessert werden. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der konservativen physikalischen und medikamentösen Therapie bishin zu einer großen Zahl von verschiedenen Operationstechniken. Der gesamte Themenkomplex einschließlich der sozial-medizinischen Bedeutung des Krankheitsbildes wird von einem internationalen Autorenteam fundiert und praxisnah dargestellt.

Specificaties

ISBN13:9783642633348
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:280
Uitgever:Steinkopff
Druk:2000

Inhoudsopgave

Das Patellofemoralgelenk.- 1. Anatomie, Biomechanik und Dynamik des Patellofemoralgelenks.- 2. Eine neue Perspektive zum patellofemoralen Schmerz. Woher kommt der Schmerz?.- 3. Klinische und bildgebende Verfahren zur Beurteilung des patellofemoralen Gleitlagers.- 4. Volumen und Dicke des Gelenkknorpels Quantitative Analyse mit Hilfe der MRT.- 5. Die trochleare Dysplasie.- 6. Die Beurteilung der Patellahöhe.- 7. Korrelation zwischen Q-Winkel und Patellaposition Eine klinische und computertomografische Evaluation.- Ätiologie und konservative Therapie.- 8. Epidemiologie des patellofemoralen Schmerzsyndroms bei Sportlern und in der Normalbevölkerung.- 9. Anteriorer Knieschmerz — Fehlbelastungensfolgen im Sport.- 10. Vorderer Knieschmerz nach Ersatz des vorderen Kreuzbands.- 11. Das patellofemorale Schmerzsyndrom — Ein physiotherapeutischer Ansatz.- 12. Retropatellares Schmerzsyndrom — Medikamentöse Therapie, Bandagen.- 13. Eine vergleichende Langzeitstudie zur konservativen Therapie des patellofemoralen Schmerzsyndroms.- Operative Therapie I: Realignment.- 14. Die Spaltung des Retinaculum patellae laterale in arthroskopischer Technik.- 15. Die Spaltung des Retinaculum patellae laterale in offener Technik.- 16. Proximales Realignment bei patellofemoralen Erkrankungen: Indikationen, Einschränkungen und Ergebnisse.- 17. Anteromedian Versetzung der Tuberositas tibiae.- 18. Die Trochleaplastik bei Trochleadysplasie zur Therapie der rezidivierenden Patellaluxation.- 19. Die aufklappende Patellakeilosteotomie.- Operative Therapie II: Knorpelbearbeitung und -Wiederherstellung.- 20. Chirurgische Behandlung der Chondromalazie und Chondropathie an der Patella.- 21. Möglichkeiten des Lasereinsatzes zur Behandlung des patellofemoralen Schmerzsyndroms.- 22. Chondromalazie — Mechanische Knorpelglättung.- 23. Die autologe osteochondral Transplantation im Patellofemoralgelenk.- 24. Autologe Periosttransplantation zur Behandlung von Knorpeldefekten der Patella.- Operative Therapie III: Arthroplastiken.- 25. Die laterale Patellaverschmälerung zur Therapie der lateral betonten retropatellar Arthrose.- 26. Patellofemoraler Schmerz — Koronale Entlastungsbohrung?.- 27. Die Alloarthroplastik des Patellofemoralgelenks.- 28. Die Patellektomie.- 29. Therapiemöglichkeiten beim persistierenden patellofemoralen Schmerzsyndrom.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Das patellofemorale Schmerzsyndrom