Technikgestaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Specificaties
Paperback, 251 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642624605
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642624605
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Es ist eine bekannte Streitfrage, ob wir der Eigendynamik der Technik blind ausgeliefert sind, oder ob wir Technik zielgerichtet und nach gesellschaftlichen Werten aktiv und bewusst gestalten können. Im Buch Technikgestaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit wird diese Frage aus den Perspektiven verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen behandelt. Das Spektrum aus Philosophie, Sozialwissenschaft, Technikgeschichte und den Ingenieurwissenschaften erlaubt neue Sichtweisen auf die Frage der Gestaltbarkeit von Technik. Ergebnis des Buches ist ein besseres Verständnis, was Technikgestaltung bedeuten kann, wie dies in der Praxis funktioniert, ob und wie gesellschaftliche Technikgestaltung erfolgen kann und ob, auf welche Weise und unter welchen Bedingungen eine Technikgestaltung für mehr Nachhaltigkeit möglich ist.

Specificaties

ISBN13:9783642624605
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:251
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Technikgestaltung – eine Einführung in die Thematik.- I. Technikgestaltung – Facetten eines Begriffs.- Die Unterscheidung von Gestaltbarkeit und Nicht-Gestaltbarkeit der Technik.- Technik-Gestaltung oder Selbst-Bildung des Menschen? Systematische Perspektiven einer medialen Anthropolgie.- Technikgestaltung im Spannungsfeld von Plan und Lebenswelt.- II. Technik und Gesellschaft.- Technik und Kulturhöhe.- Technikgestaltung gestern und heute. Dargestellt am Zusammenhang von Energieversorgung und Zivilisation.- The Social Shaping of Technology: A New Space for Politics?.- Technikgestaltung durch Recht.- III. Fallbeispiele der Technikgestaltung.- Erfolgreiche und erfolglose Alternativen im Automobilbereich – eine historische Bilanz.- Produkte aus dem soziologischen Labor: Entwicklung, Betrieb und Wirkungsanalyse neuer Verkehrsdienstleistungen.- Shaping the World Atom by Atom: Eine nanowissenschaftliche WeltBildanalyse.- IV. Technikgestaltung für nachhaltige Entwicklung.- Wollen und Können sind unverzichtbare Bestandteile der Technikgestaltung.- Das Konzept der ökologischen Konsistenz als Beitrag zu einer nachhaltigen Technikgestaltung.- Technikgestaltung für nachhaltige Entwicklung – Anforderungen und Orientierungen.- Autorenverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Technikgestaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit