Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei schweren psychischen Störungen

Lösungswege für die Psychotherapie schwieriger Patienten

Specificaties
Gebonden, 182 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783642550751
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2014e druk, 2014 9783642550751
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Verlieren Sie im Dickicht der verschiedenen störungsorientierten psychotherapeutischen Weiterentwicklungen auch teilweise den Überblick? Fallen Ihnen bei der näheren Durchsicht der verschiedenen Therapien immer wieder Redundanzen und Gemeinsamkeiten auf? Oder haben Sie teilweise den Eindruck, dass Ihnen ausgerechnet für die Behandlung der schweren psychiatrischen Problemfälle, die Sie häufig sehen, konkretes praxisorientiertes Wissen fehlt? Dann halten Sie das richtige Buch in der Hand. Es integriert die Interventionen verschiedener evidenzbasierter Weiterentwicklungen der modernen KVT explizit für die schweren psychiatrischen Störungen. Die Techniken werden Ihnen auf eine derart praxisnahe und fallbezogene Weise vermittelt, dass Sie schnell ein Gefühl von Handlungskompetenz erlangen. So werden Sie sich zukünftig auch die Behandlung schwerster Problemfälle zutrauen. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie mit Hilfe des Werkes wieder einen Eindruck dessen haben, was moderne KVT eigentlich ist.

Specificaties

ISBN13:9783642550751
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:182
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2014
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

<p>1 Definitionen und Konzeptklärung.- 2 Therapeutische Beziehungsgestaltung.- 3 Komorbiditätsprinzip.- 4 Psychotherapie im stationären psychiatrischen Setting.- 5 Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung.- 6 Persönlichkeitsstörungen am Beispiel der Borderlinestörung.- 7 Komorbidität, Depression und Narzissmus. 8 Schizophrenie.- 9 Komorbidität, Schizophrenie und Sucht.- 10 Essstörungen. </p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei schweren psychischen Störungen