I. Untersuchungen aus verschiedenen Gebieten.- 1. Über einige Verbindungen der Aminbasen mit Ferrocyanwasserstoffsäure. A. 190, 184.- 2. Über Amarin und Lophin. B. 13, 706.- 3. Über das Furfurol. B. 13, 1334.- 4. Scheidung und Bestimmung des Arsens. B. 13, 1778.- 5. Scheidung und Bestimmung des Arsens. A. 208, 182.- 6. Über das Caffeïn. B. 14, 637.- 7. Über das Caffeïn. II. Mitteilung. B. 14, 1905.- 8. Über das Caffeïn. III. Mitteilung. B. 15, 29.- 9. Umwandlung des Xanthins in Theobromin und Coffein. B. 15, 453.- 10. Über Cuminoïn und Anisoïn. B. 14, 323.- 11. Über das Furfurol. A. 211, 214.- 12. Notiz über Tolandijodid. A. 211, 233.- 13. Neue Reaction der Aldehyde. B. 16, 657.- 14. Über Phtalylacetessigäther. B. 16, 651.- 15. Über Orthonitrocinnamyl-acetessigäther. B. 16, 33.- 16. Über Ortho-Nitrocinnamyl-acetessigäther. II. B. 16, 163.- 17. Notiz über das Triacetonalkamin. B. 16, 649.- 18. Über Phtalylacetessigäther. B. 16, 651.- 19. Über das Triacetonalkamin. B. 16, 1604.- 20. Über das Diacetonamin. B. 16, 2236.- 21. Über Benzoyl-Ace ton. B. 16, 2239.- 22. Über das Triacetonamin und seine Homologen. B. 17, 1788.- 23. Über das Benzoylaceton. B. 18, 2131.- 24. Bildung von Methylenblau als Reaction auf Schwefelwasserstoff. B. 16, 2234.- 25. Über Trimethylendiamin. B. 17, 1799.- 26. Über einige Benzoylderivate aromatischer Amine. B. 18, 685.- 27. Verbindungen des Benzaldehyds mit salzsaurem Anilin und Zinnchlorid. A. 227, 357.- 28. Über einige Verbindungen des Diacetonamins. A. 227, 365.- 29. Zur Kenntnis des Diacetonamins. A. 232, 206.- 30. Berichtigung. A. 234, 127.- 31. Über einige Derivate des Trimethylenund Aethylendiamins. A. 232, 222.- 32. Über Phtalylacetessigester. A. 236, 184.- 33. Harnstoffderivate der Dibrombrenztraubensäure. A. 239, 185.- 34. Über das Metaceton. B. 22, 101.- 35. Über Derivate des Furoins und Furils. A. 258, 220.- 36. Über das Isophoron. A. 258, 230.- 37. Über die Reduction der aromatischen Amide. B. 24, 173.- 38. Über die Reduction von Trimethylgallamid und über Acetylgallamide. A. 263, 249.- 39. Einwirkung von Senfoelen und Isocyansäureaethern auf das Hydroxylamin. A. 263, 260.- 40. Über die Einwirkung des Formaldehyds auf Phenole. A. 263, 283.- 41. Über den Amidoacetaldehyd (Aethanalamin). B. 26, 92.- 42. Über den Amidoacetaldehyd. II. B. 26, 464.- 43. Über eine neue Bildungsweise des Isochinolins. B. 26, 764.- 44. Über das Aufsteigen von Salzlösungen in Filtrirpapier. A. 272, 156.- 45. Über den Amidoacetaldehyd. III. B. 27, 165.- 46. Über die Einwirkung von Aminoacetal auf o- und p-Nitrobenzoylchlorid. B. 27, 3093.- 47. Über einige Derivate des Aminoaldehyds. B. 27, 3097.- 48. Über die Phtalylverbindungen des Aminoacetals.B. 27, 3102.- 49. Über den ?-Aminopropylaldehyd und seine Derivate.Inaugural-Dissertation. Berlin 1895.- 50. Über den Hydrazidoacetaldehyd (Hydrazinoäthanal B. 27, 178.- 51. Über den Hydrazinoacetaldehyd II (Hydrazinoäthanal). B. 27, 2203.- 52. Darstellung der Ester. B. 28, 3252.- 53. Neue Bildungsweise der Oxazole. B. 29, 205.- 54. Apparat zum gleichzeitigen Erhitzen und Bewegen von geschlossenen Glasröhren. B. 30, 1485.- 55. Darstellung der Acetale. B. 30, 3053.- 56. Acetalbildung bei Orthosubstituierten aromatischen Aldehyden. B. 31, 545.- 57. Über einige aromatische Acetale und Aldehyde. B. 31, 1989.- 58. Bildung siebengliedriger stickstoffhaltiger Ringe. A. 301, 282.- 59. Über die Bildung der quartemären Ammonium Verbindungen bei den gebromten Homologen des Anilins. B. 33, 315.- 60. Über die Bildung quarternärer Ammoniumverbindungen bei den gebromten Homologen des Anilins. B. 33, 1967.- 61. Synthese der 1, 5-Piperidindicarbonsäure. B. 34, 2543.- 62. Synthese des Uracils, Thymins und Phenyluracils. B. 34, 3751.- 63. Nachtrag zu der Mitteilung: Synthese des Uracils, Thymins und Phenyluracils. B. 34, 4129.- 64. Über die Verbrennungswärme einiger Glucoside. Sitz.-Ber. d. Ak. d. Wiss. 13, 323.- 65. Einwirkung von Ammoniak auf die Alkylmalonester. B. 35, 844.- 66. Über Betaïmaurochlorat. B. 35, 1593.- 67. Über Vakuumdestillation. B. 35, 2158.- 68. Über C-Dialkylbarbitursäuren und über die Ureïde der Dialkylessigsäuren. A. 335, 334.- 69. Über die Verbrennungswärme einiger organischer Verbindungen. Sitz.-Ber. d. Ak. d. Wiss. Berlin 20, 687.- 70. Verwendung von Quarzgefäßen für Vorlesungsversuche.B. 37, 4603.- 71. Einwirkung von Hippurylchlorid auf die mehrwerthigen Phenole. B. 38, 2926.- 72. Über ?-Quecksilber-dipropionsäure. B. 40, 386.- 73. Notiz über Acetalylsulfid. B. 42, 35.- 74. Verwandlung der activen ?-Brompropion säure in active Methylbernsteinsäure. A. 365, 13.- 75. Über einige Derivate der Protocatechusäure. B. 42, 1482.- 76. Optisch aktive Propyl-isopropyl-cyanessigsäure. B. 42, 2981.- 77. Über die Bestimmung der Verbrennungs wärme organischer Verbindungen mit Benutzung des Platinwiderstandsthermometer. Ph. Ch. 69, 218.- 78. Verwandlung des Guanins in Xanthin durch Salzsäure. B. 43, 805.- 79. Über die Oxydation von ?- und ?-Dimethyluracil. A. 378, 170.- 80. Über Mikropolarisation. B. 44, 129.- 81. Synthese von Dipeptiden der ?-Amino-n-capronsäure und der dl-?-amino-n-capronsäure. Dissertation.- 82. Über optischactive Dialkyl-essigsäuren. B. 45, 247.- 83. Über Furoyl-ameisensäure und Furylglykolsäure. B. 46, 892.- 84. I. Über polymeren Tetramethylhamstoff. II. Über einige Pyrrol-derivate. B. 46, 2504.- 85. Über Thiocarbamid-Phenyl-propyolsäure und ?-Sulfhydryl-zimtsäure. B. 47, 2469.- 86. Verwandlungen des Athylisopropylcyanessigesters und der Athylisopropylmalonaminsäure. A. 402, 364.- 87. Verwandlung der d-Isopropylmalonaminsäure in den optischen Antipoden durch Vertauschung von Carboxy- und Säureamid-Gruppe. B. 47. 3181.- 88. Studien über die Allyl-propyl-cyanessigsäure. B. 48, 1517.- 89. Synthese des Phloretins und Darstellung der Nitrile von Phenol-carbonsäuren. B. 50, 611.- 90. Bildung von Hydrocumarin-Derivaten aus Phloroglucin. B. 50, 693.- 91. Max Bergmann und Heinrich Bärwind, Neue Synthese von ?-Monoglyceriden. B. 53, 1589.- 92. Über Glycerin-aceton und seine Verwendbarkeit zur Reindarstellung von ?-Glyceriden; über eine Phosphorsäure-Verbindung des Glykols. B. 53, 1606.- 93. Wanderung von Acyl bei den Glyceriden. B. 53, 1621.- 94. Über die Wechselwirkung zwischen Bster- und Alkohol gruppen bei Gegenwart von Katalysatoren. B. 53, 1634.- 95. Über die Empfindlichkeit des Geruch sinns. A. 239, 131.- 96. Über eine neue Klasse von Schlafmitteln. „Therapie der Gegenwart“ Jahrg. 1903, Heft 3.- 97. Über Veronal. „Therapie der Gegenwart“ Jahrg. 1904, Heft 4.- 98. Über Proponal, ein Homologes des Veronal. „Medizinische Klinik“ Jahrg. 1905, Nr. 52.- 99. Über eine neue Klasse von jodhaltigen Mitteln. „Medizinische Klinik“ Jahrg. 1906, Nr. 7.- 100. Über eine neue Klasse von lipoiden Arsen Verbindungen. „Therapie der Gegenwart“ Jahrg. 1913, Januarheft.- 101. Über eine neue Klasse von aliphatischen Arsenverbindungen. A. 403, 106.- II. Vorträge und Abhandlungen.- 102. Antrittsrede als Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Sitz.-Ber. d. Ak. d. Wiss. zu Berlin 1893, S. 632.- 103. Tischrede bei dem im Savoy-Hotel am 19. Dezember 1898 von der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Ehren des Herrn William Ramsay veranstalteten Abendessen.- 104. Begrüßungsansprache bei der Eröffnungsfeier des Ersten Chemischen Instituts der Universität. Berlin am 14. Juh 1900.- 105. Synthesen in der Purin- und Zuckergruppe. Nobelvortrag, gehalten am 12. Dezember 1902 vor der Schwedischen Akademie der Wissenschaften zu Stockholm.- 106. Proteine und Polypeptide. Z. Ang. XX, Heft 22, 19.- 107. Neuere Erfolge und Probleme der Chemie.- 108. Waldensche Umkehrung und Substitutionsvorgang. Vortrag in der Sitzung der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin am 12. Februar 1912.- 109. Organische Synthese und Biologie.- 110. Die Kaiser-Wilhelm-Institute und der Zusammenhang von organischer Chemie und Biologie.- 111. Die Aufgaben des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Kohlenforschimg zu Mülheim-Ruhr.- 112. Tischrede bei der Einweihung des Instituts für Kohlen forschung.- 113. Nekrolog auf Peter Griess. B. 24, 1058.- 114. Zum Gedächtnis von Hermann v. Helmholtz. B. 27, 2643.- 115. Nekrolog auf Lothar Meyer. B. 28, 971.- 116. Nekrolog auf Felix Hoppe-Seyler. B. 28, 2333.- 117. Nekrolog auf lyouis Pasteur. B. 28, 2336.- 118. Nekrolog auf Carl Remigius Fresenius. B. 30, 1349.- 119. Zur Erinnerung an Ferdinand Tiemann. B. 32, 3239.- 120. Gedächtnisrede auf Jacobus Henricus van’t Hoff.