Landkarten ihre Herstellung und ihre Fehlergrenzen

Specificaties
Paperback, 80 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1887e druk, 1887
ISBN13: 9783642504136
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1887e druk, 1887 9783642504136
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Kunst, Abbildungen zu verviel­ den Karten aber sich bedeutend stei­ fältigen, hat in unseren Tagen, durch gern. mancherlei neue Erfindungen be­ Für Jeden, der sich in der Lage günstigt, aufserordentliche Fortschritte befindet, Landkarten zu benutzen, gemacht. Dies ist auch dem Land­ wird e~ von Interesse sein, die Ent­ karten wesen zu gute gekommen. Wohl­ stehungsweise und den Umfang der feile Ausgaben von Landkarten und angedeuteten Fehler näher kennen zu Atlanten sind deshalb gegenwärtig lernen· es wird ihm dann nicht schwer in allen Kreisen der Bevölkerung, in werde~ sich ein zutreffendes Urtheil und Geschäftsräumen Haus Schule , . über den Grad der Zuverlässigkeit verbreitet. Entbehren vIele solcher einer Karte zu bilden. Die Fehler Karten auch der sorgfältigen Aus­ entspringen einerseits aus den eigen­ führung, so genügen sie doch für .den thümlichen Schwierigkeiten, mit denen gewöhnlichen Bedarf und erweIsen die Aufnahme einer Gegend, die Ver­ sich jede in ihrer Art, brauchbar zur wandlung ihrer Abbildung in e~ne Ori;ntirung für den Zeitungsleser, für eigentliche Landkarte verbunden ~st, das Verständnifs politischer Ereignisse, andererseits aber und hauptsächlIch für die Wahl eines Reiseweges, als \Veg­ aus den verschiedenartigen und, wie weiser auf der Reise selbstu. dergl. mehr.

Specificaties

ISBN13:9783642504136
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:80
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1887

Inhoudsopgave

Inhalts-Uebersicht.- Hauptverrichtungen der Landkarten-Darstellung. — Erdabbildungen von hochgelegenen Punkten. — Vogelperspective.- Herstellung topographischer Specialkarten.- Landesvermessung (Triangulation). — Messung der Grundlinien sowie der Dreieckswinkel. — Heliotrop.- Fehlerquellen: Ungenauigkeit der Instrumente. — Mangel eines festen Standpunktes. — Lothablenkung. — Lichtstrahlablenkung. — Winkelmessungsfehler.- Vernier (Nonius).- Höhenmessung (Nivellement): Meereshöhe. — Nivellementsfehler. — Tacheometer. — Barometer. — Aequidistante Niveaulinien. — Dufour’sche Karte der Schweiz. — Reliefkarten. — Reliefphotogramme.- Bestimmung der Himmelsgegend (Azimut).- Feststellung der geographischen Länge (Ortszeit): durch Uhrenvergleichung, Beobachtung der Planeten, Mondbewegung. — Monddistanzen.- Feststellung der geographischen Breite (Polhöhe).- Fehler bei Längen- und Breitenfeststellung.- Anfertigung des Gradnetzes (Landkarten-Projection).- Kegel-Pro jectionen.- Gradnetze von Deutschland, Deutschland nebst Oesterreich-Ungarn, Europa. — Gradnetzfehler.- Cylinder-Projectionen. — Cassini-Soldner’sche Projection. — Fehler der Cylinder- Projection.- Cylinder-Projection von Mercator (Loxodromische Projection).- Bonne’sche Projection. — Samson-Flamsteed’sche Projection. — Mol1weide’s flächentreue Projection.- Perspectivische Projectionen.- Polar-Projection, Horizontal-Projection. — Orthographische Projection.- Gnomonische (Centrale) Projection.- Gnomonische Karte von Europa, verglichen mit der Bonne’schen Karte.- Kürzester Weg auf der Mercatorkarte.- Stereographische Projection. — Externe Projection.- Gewölbte Karten. — Globus.- Berechnung des kürzesten Weges (der geodätischen Linie).- Berücksichtigung der Ellipsoidgestalt der Erde bei der Berechnung.- Gradeintheilung des Ellipsoids. — Entfernungs- und Winkelberechnung auf dem Erd-Ellipsoid.- Entfernungsberechnung über den Aequator hinweg.- Genauigkeit der Entfernungsberechnungen.- Gradmessungen.- Pendelmessungen.- Fehlergrenze bei überseeischen Entfernungen.- Fehlergrenze bei europäischen Entfernungen.- Wegemessung auf Karten.- Ortsmittelpunkt.- Entfernungsangaben für Landstrafsen.- Entfernungsangaben für Dampfschiffslinien.- Kürzeste Strafsenverbindung zwischen zwei Orten.- Landkartenvervielfältigung.- Landkartenschrift.- Zuverlässigkeitsgrad aufsereuropäischer Landkarten.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Landkarten ihre Herstellung und ihre Fehlergrenzen