(sachlich geordnet).- Theoretische Kapitel..- Allgemeines über Elemente, Säuren und Basen.- Eigenschaften der Anionen und Kationen.- Massenwirkungsgesetz und Dissoziationskonstante.- Oxydation und Reduktion.- Die Spannungsreihe.- Die Hydrolyse.- Amphotere Verbindungen.- Komplexsalze.- Doppelsalze.- Molarität und Normalität.- Allgemeines über Löslichkeitsverhältnisse.- Praktische Kapitel. Reaktionen auf Säuren..- Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Kohlensäure.- Der Nachweis der Säuren.- Halogensäuren.- Säuren des Schwefels.- Säuren des Stickstoffs.- Phosphor- und Arsensäure.- Borsäure.- Kieselsäure.- Chromsäure.- übermangansäure.- Essigsäure.- Oxalsäure.- Rhodanwasserstoffsäure.- Ferro- und Ferricyanwasserstoffsäure.- Reaktionen auf Metalle..- Die Salzsäuregruppe.- Die Schwefelwasserstoffgruppe (Kupfergruppe).- Die Schwefelwasserstoffgruppe (Zinngruppe).- Die Schwefelammongruppe.- Die Erdalkalien.- Magnesium und Alkalien.- Der Analysengang..- Analysengang.- Vorproben.- Untersuchung der Analysensubstanz auf Säureanionen.- Lösung der Analysensubstanz.- Behandlung des unlöslichen Rückstandes.- Trennungsgang der Metalle.