Handbuch des Aichungswesens

Specificaties
Paperback, 126 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1889
ISBN13: 9783642470950
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1889 9783642470950
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783642470950
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:126
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Gesetzliche Bestimmungen.- 1. Maaß- und Gewichts-Ordnung.- 2. Bestimmung des Strafgeseßbuches.- Allgemeine Aichungsvorschriften.- Aichordnung.- Stempelzeichen.- Instruktion.- Uebergangsbestimmung.- Rückgabeschein 7..- Aichschein.- Berichtigung.- Befundschein.- Nachaichung.- Fehlergrenzen.- Gegenstände besonderer Genauigkeit oder Beschaffenheit.- Aichungen für einzelne Bezirke.- Geschäftsübersichten.- Ausrüstung der Aichungstellen.- Aichungsnormale.- Arbeitsräume.- Umtsstelle.- Aichgebühren-Tare.- I. Vorschriften für Längenmaaße.- Aichordnung.- Maaßgrößen.- Beschaffenheit.- Bezeichnung.- Aurten der Maaße.- Stempelung.- Instruktion.- Uebergangsbestimmungen.- Beschaffenheit der Maaße.- Durchbiegung.- Feuchtigkeit und Temperatur bei der Prüfung.- Gang der Prüfung.- Gesammtlänge.- Zusäßliche Prüfung.- Normale für Maaße aus Holz u. s. w..- Aus Metall.- für Bandmaaße.- Hülfsmittek.- Normale für Präzisionsmaaße.- Beruchtigungen.- Stempelung.- Ueßstempel.- Aichgebühren-Tare.- II. Vorschriften für Flüssigkeitsmaaße, Meßwerkzeuge für Flüssigkeiten und Meßflaschen.- Aichordnung.- A. Flüssigkeitsmaaße.- Maaßgrößen.- Material.- Gestalt.- Bezeichnung.- Beschaffenheit.- Stempelung.- B. Meßwerkzeuge für Flüssigkeiten.- Arten.- Beschaffenheit.- Bezeichnung und Stempelung.- C. Meßflaschen.- Maaßgrößen.- Beschaffenheit.- Stempelung.- Instruktion.- A. Flüssigkeitsmaaße.- Uebergangsbestimmungen.- Beschaffenheit der Maaße.- Blechstärke.- Form.- Begrenzungsebene.- Füllungsverfahren.- Prüfung mit Normalen.- mit Aichkolben.- Prüfung größerer Maaße.- Prüfung durch Wasserwägung.- Berichtigungen.- Stempelung.- Aeßung.- B. Meßwerkzeuge für Flüssigkeiten.- Uebergangsbestimmungen.- Gestalt der Gefäße.- Einrichtung.- Prüfung der Marken.- Fortlaufende Theilungen.- Berichtigung und Stempelung.- C. Meßflaschen.- Prüfung.- Stempelung.- Aichgebühren-Tare.- III. Vorschriften für Fässer.- Aichordnung.- Instruktion.- A. Bestimmung des Raumgehalts.- Beschaffenheit.- Nässung.- Meßgefäße.- Rubizir-Apparate.- Prüfung mit Rubizir-Apparat.- durch Wägung.- Faßähnliche Gefäße.- Stempelung.- B. Tarabestimmung.- Beschaffenheit.- Prüfungsverfahren.- Stempelung.- Wägungseinrichtungen.- Aichgebühren-Tare.- IV. Vorschriften für Hohlmaaße und Meßwerkzeuge für trockene Gegenstände.- Aichordnung.- A. Hohlmaaße.- Maaßgrößen.- Material.- Gestalt.- Bezeichnung.- Beschaffenheit.- Stempelung.- B. Maaße und Meßwerkzeuge für Brennmaterialien u. s. w..- Arten der Maaße.- Einrichtung.- Kadtenmaaße.- Rahmenmaaße.- Bezeichnung.- Stempelung.- C. Meßrahmen.- Einrichtung.- Stempelung.- Instruktion.- A. Hohlmaaße.- Uebergangsbestimungen.- Beschaffenheit der Maaße.- Trockenheit.- Prüfung.- mit Wasserfüllung.- mit Körnerfüllung.- Prüfung des Maaßes von 100 l.- Berichtigungen.- Stempelung.- B. Maaße und Meßwerkzeuge für Brennmaterialien u. s. w..- Uebergangsbestimmung.- Kleinere Kastenmaaße.- Größere.- Kummtmaaße.- Prüfung des Raumgehalts.- Lösch- und Ladegefäße.- Fördergefäße.- Rahmenmaaße.- Bezeichnung.- C. Meßrahmen.- Prüfung und Stempelung.- Aichgebühren-Tare.- V. Vorschriften für Gewichte.- Aichordnung.- Handelsgewichte.- Gewichtsgrößen.- Material.- Gestalt.- Bezeichnung.- Beschaffenheit.- Stempelung.- Präzisionsgewichte.- Gewichtsgrößen.- Material.- Beschaffenheit.- Bezeichnung.- Stempelung.- Postgewichte.- Gewichtsgrößen.- Beschaffenheit.- Instruktion.- Uebergangsbestimmungen.- Handelsgewichte.- Material.- Gestatl.- Iustireinrichtung.- Richtigkiet.- Berichtigung von Stücken aus Eisen.- aus Messing.- Stempelung.- Prüfung geaichter Stücke.- Präzisionsgewichte.- Prüfung.- Postgewichte.- Prüfung.- Aichgebühren-Tare.- VI. Vorschriften für Waagen.- Aichordnung.- A. Handelswaagen.- Zulässige Waagen.- Konstruktionssysteme.- Sleicharmige Waagen.- Ungleicharmige Waagen.- Laufgewichtswaagen.- Empfindlichkeit und Richtigkeit.- B. Präzisionswaagen.- Einrichtung.- Empfindlichkeit und Richtigkeit.- C. Geringere Waagen.- Waagen für Reise- und Postgepäck.- Hökerwaagen.- Stempelung.- Art der Stempelung.- Geltungsdauer des Stempels.- Instruktion.- Uebergangsbestimmungen.- A. Handelswaagen.- Allgemeine Beschaffenheit.- Schneiden und Pfannen.- Spielende Pfannen.- Hebel.- Drehungseinrichtungen.- Lage der Schneiden.- Angabe der größten Laft.- Zeigereinrichtung.- Korrektur- und Tarir-Einrichtungen.- Berichtigung.- Nachaichung.- Aichung am Auffellungsort.- Gleicharmige Balkenwaage.- Allgemeine Prüfung.- Prüfung der Empfindlichkeit und Richtigkeit.- Prüfung ohne Anhängegewichte.- onhe Normalgewichte.- Einspielungslage.- Stempelung.- Gleicharmige oberschalige Waage.- Allgemeine Prüfung.- Gegenschneiden.- Gestell und Kasten.- Gestalt der Schalen.- Prüfung der Empfindlichkeit und Richtigkeit.- Prüfung der Gestelle.- Stempelung.- Ungleicharmige Waagen.- Allgemeine Prüfung der Empfindlichkeit und Richtigkeit.- Zusäßliche Prüfung.- Prüfung der Richtigkeit und Empfindlichkeit bei sehr großen Belastungen.- mit Hülfswaagen.- mit Gewichtsgeräthschaften.- mit Hebelapparaten.- Gewichtsmaterial.- Reichenfolge der Prüfungen.- Waagen mit Hülfslaufgewicht.- Stempelung.- Laufgewichtswaagen.- Skalenprüfung.- Ablesungsmarke.- Einfache Balkenwaagen mit Laufgewicht.- Prüfungsverfahren.- Zusammengeseßte Balken- und Brückenwaagen mit Laufgewicht.- Prüfungsverhahren.- Prüfung von nebenskalen.- von Hülfsgewichtschalen.- Berichtigung.- B. Präzisionswaagen.- Prüfung.- Zusäßliche Prüfung.- Korrektureinrichtungen.- Stempelung.- C. Geringere Waagen.- Waagen für Reise- und Postgepäck.- Hökerwaagen.- Aichgebühren-Tare.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch des Aichungswesens