,

Kognitive Psychologie

Specificaties
Gebonden, 362 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 7e druk, 2013
ISBN13: 9783642373916
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 7e druk, 2013 9783642373916
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im diesem aktuellen Lehrbuchklassiker hat John R. Anderson die modernen Erkenntnisse der Gehirnforschung und der experimentellen Kognitionswissenschaft zusammengeführt. Die Neuauflage ist angereichert mit neuen Erkenntnissen aus den Themengebieten Gedächtnis, Emotion und Spracherwerb (inkl. dem Erlernen einer Fremdsprache) und dem Vergleich von ‚Artificial Intelligence‘ vs  ‚Human Intelligence‘ sowie Erkenntnissen aus der kognitiven Neurowissenschaft. Der Leser erhält einen fundierten und gut verständlichen Überblick über die Prozesse der Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizinformation verknüpft mit den jeweiligen Gedächtnisprozessen, die ihrerseits die Grundlage geistiger Fähigkeiten wie Sprache, Schlussfolgern, Problemlösen und Fähigkeitserwerb bilden. 

In den 14 Kapiteln ist der Prüfungsstoff für den Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie, für neuro- und computerwissenschaftliche sowie für kognitionswissenschaftliche Masterstudiengänge kompakt und übersichtlich gegliedert, anschaulich erläutert und durch Merksätze zu jedem Themenabschnitt einprägsam zusammengefasst. Herr Professor Funke vom psychologischen Institut der Universität Heidelberg hat die Anpassung an den deutschen Markt übernommen.

Wer dieses reich illustrierte Buch in die Hand nimmt, wird nicht nur zielorientiert lernen, sondern auch mit vielen spannenden Entdeckungen über eigene individuelle kognitive Fähigkeiten belohnt. 

Specificaties

ISBN13:9783642373916
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:362
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:7

Inhoudsopgave

<p>Die Wissenschaft von der Kognition.- Wahrnehmung.- Aufmerksamkeit und Leistung.- Mentale Vorstellungen.- Wissensrepräsentation.- Das menschliche Gedächtnis: Enkodierung und Speicherung.- Das menschliche Gedächtnis: Behalten und Abruf.- Problemlösen.- Expertise.- Schlussfolgerndes Denken.- Urteilen und Entscheiden.- Die Struktur der Sprache.- Sprachverstehen.- Differentielle Aspekte der Kognition.- Literatur.- Glossar.</p>​​

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kognitive Psychologie